Belginum

Bernkastel-Kues/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Belginum

Der Archäologiepark Belginum bietet Ihnen die spannende Möglichkeit, die römische Welt der Region zu entdecken. Entlang eines Wanderweges sind die Ausgrabungsobjekte samt erklärender Tafeln angebracht. Verfasst von HolidayCheck Adresse Keltenstraße 2 54497 Morbach-Wederath Website www.belginum.de Kontakt E-Mail:info@belginum.de Telefon: 06533 / 957631

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Ulrich56-60
Mai 2007

Archäologiepark Belginum

4,0 / 6

Auf dem Gelände des Archäologieparks wurde 2002 ein kleineres Museum eröffnet, in welchem Fundstücke aus Ausgrabungen mit detaillierten Erläuterungen präsentiert werden. Zur Zeiten der Römer befand sich auf diesem Gelände eine Siedlung und kurzzeitig auch ein Militärlager. Vor allem Fundstücke aus Grabbeigaben wie Fibeln, Schmuckstücke, aber auch Waffen werden in dem neuen Museum ausgestellt und die Übernahme der römischen Kultur in die der Kelten dargestellt. Leihgaben aus anderen Museum und eine Themenausstellung vervollständigen die Sammlung. An der Museumskasse kann ein umfangreiches Sortiment an Büchern zum Thema Kelten und Römer erworben werden. Der Eintritt in das Museum ist kostenpflichtig, der Eintritt in den Archäologiepark ist dagegen frei. Die Ausstellungsstücke in dem Museum dürfen nicht bzw. nur für private Zwecke fotografiert werden; eine Veröffentlichung meiner Innenaufnahmen im HC-Forum ist daher nur mit ausdrücklicher Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber der Fundstücke statthaft. Ein Einblick ins Innere des Museums wird jedoch recht gut über dessen Homepage (belginum. de) vermittelt. Gelegentlich gibt es Führungen durch das Museum sowie Sonderausstellungen. Auch wenn das Museum mal nicht geöffnet hat, lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Archäologiepark mit seinen anschaulichen Informationstafeln auf dem Freigelände.