Berg Säntis

Schwägalp/Kanton Appenzell Ausserrhoden
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Berg Säntis

Der Säntis – 2'502 Meter pureFaszination   Auf dem Säntis und der Schwägalp legen wir Ihnen den Nebelzu Füssen – und vieles mehr. Hier in der mythischen Bergwelt und einem der schönstenNaturgebiete Europas, erwartet Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten.   Stolz thront der Säntis über der Bodenseeregion Zehn wunderbare Minuten dauert die unvergessliche Fahrt mitder Schwebebahn auf den Gipfel des Säntis. Sie ist das ganze Jahr in Betrieb.In den wettergeschützten Aussichtshallen, auf den grossen Sonnenterrassen undbequemen Gipfelwegen treffen sich Menschen aus aller Welt. Zwei grossePanorama-Restaurants, Shops und Ausstellungen empfangen die Besucher mittypisch Appenzeller Gastfreundschaft. Dazu gehören einzigartige Angebote wieromantische Vollmondfahrten, eindrückliche Sonnenaufgangsfahrten und vieleattraktive Pauschalangebote. So besteht die Möglichkeit, ein Essen mit einerSchwebebahnfahrt zum Vorzugspreis zu kombinieren – Geburtstagskinder fahrenübrigens zum halben Preis auf den Gipfel und zurück.   Wandern mitten im NaturErlebnispark Der Säntis liegt imZentrum eines weiten Netzes von Wanderwegen: Ein Spaziergang oder eine Tourführen Sie durch eine Region, in der die Schweiz noch ganz urtümlich ist. DasWanderwegnetz wird auch im Winter gepflegt und lädt zu einem persönlichenWintermärchen ein. Die Schwägalp ist ein wichtiges Nordic Fitness Center mitdrei lokalen Trails und Anbindung an den Nordic Fitness Park Appenzellerland.   Natur geniessen DerNaturErlebnispark Schwägalp/Säntis schenkt Begegnungen mit der Natur, Kulturund den Traditionen dieser einzigartigen Region. Auf den fünf spannendenThemenwegen führt ein Leitsystem zu allen Sehenswürdigkeiten; interessanteStellen sind informativ beschriftet. Und direkt beim Berghotel Schwägalp liegtder Geologie-Steinpark, in dem die Erdgeschichte zum packenden Abenteuer wird.   Das ganze Jahr gut erreichbar Der Säntis liegt nur eine dreiviertel Autostunde vomBodensee entfernt. Für die Anfahrt ist keine Autobahnvignette erforderlich. Aufder Schwägalp stehen immer genügend Parkplätze zur Verfügung.BodenseeErlebniskarte, GA und Halbtax gelten für die Berg- und Talfahrt mit derSchwebebahn. Routenplaner, ÖV-Fahrplan, oder der aktuelle Kalender mit denvielen Veranstaltungen und zusätzliche Informationen auf www.saentisbahn.ch   Weitere Informationen auf www.saentisbahn.ch   Säntis-Schwebebahn Hotel, Gastronomie, Events CH-9107 Schwägalp T +41 71 365 65 65 kontakt@saentisbahn.ch

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Sybille36-40
Juli 2018

Super Weitsicht

6,0 / 6

Super schöne Weitsicht auf dem Berg. Im Juli waren teilweise noch Schneefelder zu sehen. Man hat hier viele Möglichkeiten auch auf der Schwägalp zu wandern oder zu Picknicken. In der Regel genügend Parkplätze vorhanden. Die Fahrt nach oben geht zügig, selten muss man mal länger auf eine Bahn warten. Ebenso hat man auf dem Säntis mehrere Möglichkeiten was zu essen/trinken oder einfach nur die Aussicht zu geniessen.

Verena71+
September 2015

Wunderbar!

6,0 / 6

Wir sind beeindruckt von der schönen Bergweltund den netten Menschen!

Elisabeth66-70
August 2015

Höchster Berg vom Alpstein

6,0 / 6

wundervolle Aussicht, bequem mit Luftseilbahn erreichbar

Phii51-55
Oktober 2014

Verblüffende Aussicht

6,0 / 6

Diese Aussicht reicht bis ins Berner Oberland und erstreckt sich auf 4 Länder

Doris51-55
Oktober 2014

Tolle Rundsicht über dem Nebelmeer

6,0 / 6

Nach vielen Jahren waren wir wieder mal auf dem Säntis. Viel hat sich verändert! Die Erneuerungen sind toll geworden. Wir waren gespannt und vom Resultat ganz überrascht! Obwohl viele Leute oben waren, hatte man nicht das Gefühl, der Berg sei 'überlaufen'. Das Mittagessen im 'Alten Säntis' hat uns sehr geschmeckt. Alles sauber. Das Personal sehr freundlich, aufmerksam und schnell. Die Restaurantküche ist offen, sodass der Gast hineinschauen kann. Alles blitzsauber und aufgeräumt. Zur Zeit gibt es eine interessante Mineralienausstellung (möglich, dass es eine Dauerausstellung ist) und eine Kunstausstellung mit Kuh- und Appenzeller-Motiven. Einige der Bilder haben uns sehr gut gefallen!