Bergoase Chebika

Sonstiges Tunesien/Tunesien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bergoase Chebika

1969 wurde das Dorf Chebika von einem Regenguss zerstört. Man baute das Dorf unterhalb der alten Ruinen wieder auf. Bei einer Besichtigung wandert man durch die alten Ruinen zu dem Berggipfel wo damals das Wasser herunterschoß und das Dorf zerstörte. Es gibt auf der vorder Seite und auf der Rückseite des Berges eine Treppe aber es ist sehr mühselig dort hinauf, es ist steil (nichts für ältere Leute) und teilweise muß man auch etwas klettern. Oben angekommen geht es durch einen schmalen Felsspalt (wirklich schmal) durch einen dicken Fels um auf der anderen Seite wieder hinunter zu klettern. Immer der kleinen Oase entgegen, eigentlich ist es ein kleiner See, baden erlaubt. Von da führt ein Weg durch die Oase, immer dem kleinen Wasserlauf entlang zum Basiscamp. Sehr idyllisch und auch sehr schön anzusehen, besonders an Stellen wo der kleine Wasserlauf als Miniwasserfall ein oder zwei Meter herunterfällt. Der Weg ist gesäumt mit Palmen, Schilf und anderen Wasserpflanzen oder er führt einfach durch nackten Stein. Auch dieser Weg ist oft mit klettern verbunden. Nicht so doll wie den Berg rauf und runter aber auch nicht ohne. Nach 15 Min. Fußweg kommt man zu einem ausgehöhlten Berg, dort kann man pausieren, etwas trinken und ausruhen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Neli26-30
Dezember 2014

Oase, Wasser und Ruinen

6,0 / 6

Während unserer Jeeptour kamen wir zur Bergoase Chebika.. superklares Wasser, und ein altes verlassenes Dorf am Berg,welches wenig weiter unten im Tal wieder aufgebaut wurde bzw die Bewohner zogen dorthin.. Neben der Oase hat es auch einen Rundweg welcher über den Berg führt.. tolles Erlebnis, leider nix für Fusskranke.. Wasser toll warm und man kann Baden.. Altes Dorf sieht beeindruckend aus die Ruinen..Klar gibt es auch Shop mittlerweise und Essen+Trinkstand.. Ausflug lohnt sich voll..

Weltenreisender41-45
Dezember 2014

Kristallklares Wasser, tolle Oase

6,0 / 6

Die Bergoase Chebika ist ein Traum... warmes kristallklares Wasser, gequacke von dutzenden Fröschen.. 2 natürliche Becken in welchem man sogar baden kann wenn man es weiss und Badesachen dabei hat.. umgeben von hohen Felsen.. kann man an einer Seite besteigen (Wege angelegt) und allesmal von oben betrachten.. Rundweg führt zum Gipfel und auf anderer Seite wieder runter zum ehemaligen alten Dorf Chebika, welches jetzt nur noch Ruinen sind.. das neue Dorf wurde weiter unten errichtet.. Am anfang der Oase ein kleiner Treffplatz wo man Essen und trinken kann und selbstverständlich werden wie überall Souveniers angeboten.. man kann gut feilschen, gerade bei den bunden Steinen welche immer wieder unterwegs von Jungen angeboten wurden.. Toller Oaseneindruck.. könnte im Sommer wohl ziehmlich überlaufen sein...

Thorsten46-50
März 2012

Ein Blick(e) in den Süden

4,0 / 6

Die Oase Chebika ist einer der Oasenanlauforte für Touristen im Süden Tunesiens! Natürlich spielt sich hier auch der komplette Touristenkommerz ab, dem man ausgestz ist, sowie man einen Fuß auf den Oasenboden setzt. Massen von Kids und Erwachsenen versuchen Kapital aus ihrer Geldbörse zu schlagen. Ein Rundweg durch die Oase ( mit Führer den man aber nicht wirklich braucht ), führt an dutzenden Souvenirständen vorbei, wo jeder versucht Ihnen ein paar Steine o.ä. anzudrehen! Aber, gut zu sehen, was eine Wasserquelle in der Wüste bewirken kann. Eine grüne Oase!

Harald46-50
März 2010

So stellt man sich eine Oase vor

6,0 / 6

Mit einem Jeep, geführte Tour über ein Reisebüro, starteten wir am vormittag von Touzeur zur Oase Chebika. Bereits die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis. An einem Salzsee vorbei, streuende kleine und große Kamele zwingen einen manchmal zu einem kurzen Stop und die Berge zur algerischen Grenze kommen immer näher. Eingebettet in den Felsen, in einer kleinen Felsspalte liegt dann die Oase. An Händlern vorbei kann man dann über die Berge klettern und hat immer einen sehr schönen Blick auf die Oase. Hier ist man dann auch alleine und kann die Natur ungestört bewundern. Über Treppenstufen gelangt man dann in die Oase, kleine Wasserfälle, kleine Seen mit Fröschen säumen dann den Weg. Vorbei an Händlern kommt man dann aus der Oase wieder heraus in die alte, früher bewohnte Oase zurück. Alte Steinmauern, wie Ruinen aussehend, zeugen von der früheren Bewohnbarkeit.

Kerstin36-40
Juli 2008

Oase Chebika

6,0 / 6

Es ist schon toll durch die alten Ruinen den Berg zu erklimmen, anstrengend aber, für ältere Leute also nicht zu empfehlen, vorallem muß gerade im hinteren Teil des Berges viel geklettert werden um auch wieder zur Treppe die runter führt zu kommen. An jeder Ecke standen bei unserem Besuch kleineKinder die selbstgemachte Kettchen anbieten. Etwas nervig wenn man bei 50 Grad versucht so einen Berg unbeschadet hoch zuklettern. Die Oase selber ist klein, ich hatte sie mir größer vorgestellt aber sehenswert ist sie auf jeden Fall. Der Weg zurück zum Basislager ist angenehmer zu bewältigen wenn auch ab und zu wieder zum klettern übergegangen wird. Insgesamt kann ich sagen, ein sehr schöner Ort den man sich wirklich mal angesehen haben sollte. Aber bringen sie Zeit mit, schnell den Berg rauf und wieder runter ist nicht zu empfehlen.