Bernsteinmuseum

Gdansk/Danzig/Pommern
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Bernsteinmuseum

Für den Reisetipp Bernsteinmuseum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Adere61-65
April 2019

Museum für das Gold des Meeres

6,0 / 6

Das äußerst sehenswerte Bernsteinmuseum (Muzeum Bursztynu) in Gdańsk (Danzig) sollte man sich aus meiner Sicht nicht entgehen lassen. Man findet hier eine sehr abwechslungsreiche Ausstellung. So gibt es hier z.B. aus Bernstein (auch als Gold des Meeres bezeichnet) gearbetete Schmuckstücke, Schmuckkästchen, Schiffsmodelle, unterschiedliche Figuren, Vasen, Krüge, Schachbretter mit Schachfiguren, eine Gittare usw. Man kann aber auch in Bernsteinen konservierte Fossilien betrachten, sowie diverse unbearbeitete Rohbernsteinstücke in unterschiedlichen Größen. Zudem ist das Turm (Stockturm bzw. Kerkerturm) und das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist recht interessant.

Herner61-65
April 2019

Museum für und mit dem Bernstein

6,0 / 6

Das Bernsteinmuseum befindet sich in Gdańsk / Danzig in der Targ Węglowy 26 (Kohlemarkt). Das Museum ist gut erreichbar über die Ul. Długa / Langgasse und Złota Brama / Goldenes Tor (auch Langgasser Tor genannt). Das Bernsteinmuseum ist im Wieża Więzienna, dem Kerkerturm (auch Stockturm genannt) untergebracht und erstreckt sich dort über mehrere Stockwerke hinweg. Der Besuch im Bernsteinmuseum war für uns äußerst interessant. Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Ausstellungsstücken, alles aus Bernstein gearbeitet. In manchen Bernsteinen kann man auch Insekteneinschlüsse bzw. Pflanzeneinschlüsse erkennen.

Werner71+
September 2018

Bernsteinmuseum im ehemaligen Gefängnis

5,0 / 6

Der Stockturm (poln. Wieża Więzienna = Kerkerturm) am Kohlenmarkt wurde im 14. Jahrhundert als Teil der Befestigungsanlagen erbaut und später zu einem Gefängnis umfunktioniert. Heute ist der Stockturm eine Zweigstelle des Städtischen Historischen Museums der Stadt Danzig, hier befindet sich das Bernsteinmuseum mit einer in Polen einzigartigen Sammlung des „Goldes der Ostsee“.

Martin56-60
Juni 2015

Toll, was man alles aus Bernstein machen kann

6,0 / 6

Nicht nur die Sammlung, auch tolle Ausblicke vom Turm, aber sehr steile Treppen, nur für Leute, die gut zu Fuss sind!!

Heinz46-50
Mai 2015

Ein absolutes Muß!

6,0 / 6

Wunderbares Kunsthandwerk aus mehreren Jahrhunderten