Bildstock von 1674 (Aschach)
Bad Bocklet/BayernInfos Bildstock von 1674 (Aschach)
Für den Reisetipp Bildstock von 1674 (Aschach) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schöner Bildstock zwischen Schloss und Kirche
In Aschach, zwischen Schloss und der Kirche, befindet sich beim Unteren Spielplatz in der Badersgasse ein durchaus interessanter Bildstock aus dem Jahr 1674. Auf einer steineren Säule befindet sich der Bildaufsatz, der an drei Seiten Szenen aus Jesus Leidensweg zeigt. Über diesem Bildaufsatz befindet sich zudem eine Marienfigur. Wenn Sie in Aschach sind, so schauen Sie sich doch nicht nur das Schloss an, sondern gehen Sie auch einmal zur Dreifaltigkeitskirche und gehen Sie auf dem Weg dorthin doch auch einmal an diesem interessanten Bildstock vorbei.
Interessanter Dreiseitbildstock in Aschach
Auf unserem Weg vom Schloss Aschach zur Pfarrkirche St. Trinitatis (Dreifaltigkeitskirche) von Aschach sind wir in der Badersgasse an einem auffälligen Bildstock vorbeigekommen (beim Unteren Spielplatz). Auf einer gewundenen Säule, die in reicher Steinmetzarbeit ausgeführt und mit steinernen Weinranken verziert ist, befindet sich ein dreiseitiger Bildaufsatz, der an allen seiner drei Seiten Szenen aus dem Leidensweg Jesu Christi zeigt. Über diesem Bildaufsatz befindet sich eine Marienfigur. Dieser Dreiseitbildstock ist mit Jahreszahl 1674 gekennzeichnet. Es ist nicht nur ein auffälliger Bildstock, sondern auch ein recht interessanter Bildstock, den man sich durchaus anschauen sollte, wenn man in Aschach ist.