Bischofsburg Marienwerder

Kwidzyn / Marienwerder/Pommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bischofsburg Marienwerder

Für den Reisetipp Bischofsburg Marienwerder existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Annette41-45
September 2010

Tagesausflug nach Kwidzyn/dt. Marienwerder

5,0 / 6

Kwidzyn/dt. Marienwerder liegt etwas abseits der Touristenrouten, aber ist trotzdem für einen Tagesausflug empfehlenswert. Marienwerder ist eine Kleinstadt mit einigen kleinen Läden, ein paar Restaurants und einer schönen Bischofsburg aus dem Jahre 1322. Teile des der Anlage wurden bereits 1798 abgerissen, was heute noch steht, ist Museum. Außergewöhnlich ist der frei stehende Toilettenturm nahe des Flusses, der über einen Gang mit sehr hohen Torbögen (und darunter verlaufender Straße) mit der Burg verbunden ist. Toilettenturm deshalb, weil hier tatsächlich früher die Damen und Herren der Burg den langen Gang entlang liefen, um im Turm ihren Toilettengang zu verrichten. Das "Geschäft" fiel dann vom Turm nach unten. In Polen gibt es einige Burganlagen mit sogenanntem Toilettenturm, aber keiner hat einen so langen Weg dahin von der Burg, wie der in Marienwerder (ca. 60 m). Das Museum in der Burg ist recht klein, aber totzdem nett anzuschauen. Teilweise ist auch zeitgenössische Kunst ausgestellt und einiges über Tiere + Pflanzen. Durch den langen Gang zum Toilettenturm kann man laufen, hier säumen Utensilien aus früheren Zeiten den langen Weg. Das "Loch nach unten" im Turm ist noch sichtbar und mit einer Glasplatte abgedeckt. Vom Burghof läuft man auf eine Aussichtsterrasse mit schönem Blick auf die Torbögen. Ebenso schön allerdings ist auch der Blick von unten nach oben zur Burg. Treppen führen hierzu hinab. Neben der Burg ist noch die Domkirche aus dem Jahre 1355.