Blombergbahn
Bad Tölz/BayernHotel nähe Blombergbahn
Infos Blombergbahn
Für den Reisetipp Blombergbahn existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Wenn das WC Thema erledigt ist, vielleicht wieder
Das Personal ist freundlich und sehr kompetent. Worüber wir uns aber sehr geärgert haben, ist folgendes,- meine Tochter und ich sind alle 2 Bahnen gefahren und haben somit 24 Euro bezahlt. Als wir dann auf`s WC wollten, sollten wir 70 Cent zahlen. Das kann es ja wohl nicht sein !!! Andere Gäste haben sich auch darüber geärgert. Könnte man das nicht z.B. mit einem Chipsystem o.ä. lösen.
Für Familien gut, für Wanderer zu rummelig
Wer einen Familienausflug im Sommer plant hat dort genug zu unternehmen: Zwei Sommerrodelbahnen, davon eine ältere und den Blombergblitz mit echt Tempo. Ausserdem Trampolins und jede Menge "Kirmesunterhaltung" am Fusse der Bahn. Die Bahn ist eine Zweisitz-Sesselbahn. Relativ günstig für Voralpen-Preise. Vom Ausstieg der Bergbahn erreicht man nach 10-15 Minuten Fussweg den Berggasthof Blomberghaus. Hier würde ich nicht einkehren, ist leider von der Essensqualität das Schlechteste was mir in den Bergen bislang untergekommen ist. Lieber eine eigene Brotzeit mitnehmen vom Metzger oder Bäcker und die Aussicht geniessen. Das Essen dort ist weder günstig noch lecker, man lebt einfach von den Mengen an Touristen die dort aufgrund der Bahn hin kommen. Oben gibt es dann noch einen Klettergarten, aktuell 22 Euro für Erwachsene. Ganz interessant. Für Wanderer gibt es eindeutig schönere Berge, die Wege sind breit, zum einen gibt es den längeren Fahrweg, halt nicht sehr spannend, oder den steileren Sommerweg der im Winter als Rodelbahn genutzt wird. Aber von den Wegen eher beides nicht besonders toll. Fazit: Um mit Kindern unten den "Rummelplatz" zu besuchen oder mal hoch zu fahren, sich mit einer Brotzeit in Gras zu setzen wenn man sonst nicht oft in den bergen ist ist sicher ok. Aber Gasthaus nicht zu empfehlen und für wirkliche Wanderfreunde st die spärliche Natur auf den wegen nicht geeignet
Ein Muss in Tölz
Wenn das Wetter gut ist, sollten man den "Tölzer Hausberg" unbedingt besuchen. Die Fernsicht ist traumhaft. Wer Hunger oder Durst hat, kann im Blomberghaus einkehren. Sportlich kann man sich im Kletterwald austoben. Ein Ausflug für die ganze Familie.
Gut
Blomberg lohnt sich zum anschauen und spaß haben
Viel Spaß
Die Abfahrt lohnt sich. Ist flott und auch eine der längsten, die ich kenne. Essen würde ich vor Ort nicht (kommt alles frisch aus der Dose :-(
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bulle von Tölz Museum3,4 km
- Kalvarienberg3,4 km
- Altstadt Bad Tölz3,5 km
- Marionettentheater Bad Tölz3,6 km
- Kräuter-Erlebnis-Park Bad Heilbrunn4,5 km
Sport & Freizeit
- Tölzer Golfclub e.V.1,3 km
- Golf-Club Bad Tölz e.V.1,4 km
- Alpamare (geschlossen)2,6 km
- Stadtführung Bad Tölz2,9 km
- Streetkartverleih Bad Tölz3,9 km
Restaurants
- Restaurant Ludwig's1,3 km
- Der Strasserhof1,4 km
- Resort Hotel Jodquellenhof Alpamare2,7 km
- Reutbergstüberl2,9 km
- Altes Fährhaus3,0 km
Nachtleben
- Isarkinocenter3,3 km
- Spielbank Bad Wiessee16,1 km
- Schlierseer Bauerntheater26,1 km
- Starlight30,0 km
Shopping
- Christkindlmarkt Bad Tölzer3,0 km
- Leysieffer GmbH & Co. KG19,9 km
- Penny27,3 km