Botanischer Garten Edinburgh

Edinburgh/Schottland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Botanischer Garten Edinburgh

Der "Royal Botanic Garden Edinburgh (RBGE)", von den Einheimischen auch "Botanics" genannt, liegt etwa 1,6 Kilometer nördlich des Stadtzentrums auf einem Hügel, direkt an der Autobahnausfahrt A902. Er wurde im Jahr 1670 im Holyrood Park neben der Holyrood Abbey zum Anbau von Heilpflanzen gegründet und ist einer der ältesten Botanischen Gärten Europas. Nach mehreren Zwischenstationen zog er 1820 schließlich an seinen heutigen Standort in Inverleith. Sein Zweck ist die Erforschung und Erhaltung von Pflanzen und ihrer Vielfalt. Auf einer Fläche von mehr als 28 Hektar beheimatet er u.a. zehn viktorianische Gewächshäuser, eine Rhododendron-Sammlung, einen chinesischen Hügel sowie einen Felsen- und einen Baumgarten. In den Gewächshäusern sind über 3.000 exotische Pflanzen aus den verschiedenen Klimazonen der Erde zu besichtigen. Ergänzend gibt es im Besucherzentrum John Hope Gateway den Botanics Shop. Der Royal Botanic Garden bietet darüber hinaus einen herrlichen Blick auf die Stadt. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.rbge.org.uk/

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Joline19-25
April 2018

Grüne Oase

6,0 / 6

Sehr schön und groß. Das Glashaus selbst kostet Eintritt, ist aber sein Geld wert.

Konstanze46-50
Juni 2015

Bezaubernder Garten

6,0 / 6

Edinburgh's Botanischer Garten ist wahrhaftig ein Kleinod - wunderschön angelegt, akkurat gepflegt, nicht riesig, ideal, um ein paar entspannte Stunden zu verbringen. Verschiedene Themen vom typischen englischen Garten, Steingarten, große Rhododendrensammung, ein kleiner und ganz bezaubernder "Queen-Mum-Memorial-Garden" mit herrlichen alten Rosen, 5 liebevoll gestaltete Pflanzenschauhäusern zu unterschiedlichen Klimazonen. Am West-Gate befindet sich das John-Hope-Building, eine großer, moderner Holzbau, in welchem man sehr viele Informationen bekommt und sich auch ein nettes Terassencafe befindet. Absolut einmalig war die unglaubliche Freundlichkeit, allein schon die Präsenz zahlreicher Mitarbeiter allerorten. Man wird überall begrüßt, man fragt, ob man etwas bestimmtes wissen möchte - fantastisch. Mit dem Lothian-Bus ist der Park einfach zu erreichen. Der Besuch des Gartens selbst ist kostenlos, lediglich wenn man die "Glashäuser" besuchen möchte, zahlt man 5 Pfund.

Hendrik26-30
Februar 2012

Eine Überraschung mitten in Edinburgh

5,0 / 6

Wir sind mehr oder weniger über den botanischen Garten gestolpert, als wir zum Stockbridge Market (ebenfalls ein Reisetipp!) wollten. Der Markt beginnt erst um 10 und wir waren ein wenig früh dran, daher liefern wir weiter Richtung Norden, an Sportplätzen und einer Parkanlage vorbei und fanden uns vor den Toren des Botanischen Gartens wieder. Es handelt sich um eine öffentliche Attraktion, ohne Eintrittsgebühr (wie so oft in Edinburgh), jedoch sind Spenden erbeten und auch völlig gerechtfertigt! Man betritt den Garten über Matten mit Desinfektionsmittel um die, teilweise seltenen, Pflanzen nicht zu kontaminieren. Der erste Weg führt über ein schönes Gebäude, dass einen Souvinierladen und eine "Forschungsstation" beheimatet. Hier kann sich jeder als Wissenschaftler fühlen und eigene Nachforschungen im Labor anstellen. Der Garten selbst ist sehr schön angelegt, und strukturiert. Wir waren im Februar dort, es blühte also nicht allzu viel, aber schön war es dennoch. Der chinesische Garten und die Heilpflanzensektion mit Wasserfall und Teich haben uns besonder gut gefallen. Des weiteren gibt es ein Cafe mit tollem Ausblick (Frühstück wird angeboten), sowie ein riesiges Gewächshaus. Insgesamt waren wir sehr überrascht über die Größe. Planen Sie auf jedenfall 2-3 Stunden ein, wenn Sie alles sehen wollen. Am besten kombinieren Sie den Besuch mit anschließendem Schlendern über den Stockbridge Market. Hierzu gesondert mehr. Klicken Sie auf meinen Namen um weitere Edinburgh-Tipps zu bekommen.