Botanischer Garten Kiel
Kiel/Schleswig-HolsteinHotel nähe Botanischer Garten Kiel
Infos Botanischer Garten Kiel
Die größte Seerose der Welt, Baumsammlungen aus Europa, Asien oder Amerika sowie Teich-, Moor- und Dünenlandschaften – im Botanischen Garten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel haben Besucher die Möglichkeit, auf einem sieben Hektar großen Freigelände und etwa 2.600 Quadratmetern Gewächshausfläche rund 14.000 Pflanzenarten aus aller Welt zu bewundern. Der Garten hat eine knapp 350 Jahre alte Geschichte und widmet sich unter anderem dem Schutz bedrohter Pflanzenarten. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Die botanische Vielfalt begeistert
Der Botanische Garten gehört zur Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und zog in seiner 350-jährigen Geschichte bereits mehrfach innerhalb der Stadt um. Inzwischen ist er in den Universitätscampus an der Leibnizstraße integriert und zeigt auf einer Fläche von acht Hektar eine unglaubliche Pflanzenvielfalt aus aller Welt. Bei freiem Eintritt durchstreift man das nach Kontinenten geordnete Areal auf einem 10 Kilometer langen Wegenetz und erfreut sich dabei an Farben, Formen und betörenden Düften. Freilandreviere und Schaugewächshäuser, das riesige Alpinum, Mittelmeervegetation und der Arzneipflanzengarten machen den Rundgang zu einem wunderschönen Naturerlebnis – mein Besuch im Kieler Botanischen Garten ist mir in bester Erinnerung geblieben.
Blumen in Uninähe
Etwas weit ab vom Schuss, schönes Alpinum und nette Gewächshäuser; man sollte allerdings auch de alten bot. Garten im Schwanenweg (romantisch) anschauen
Super Ausflugsziel
In Kiel gibt es den alten Botanischen Garten und den neuen Botanischen Garten. Diese Bewertung bezieht sich auf den neuen Botanischen Garten. Der neue Botanische Garten ist kostenlos (der Alte auch). Dort gibt es viele verschiedene Pflanzen aus der ganzen Welt zu bestaunen. Außerdem gibt es auch ein großes Gewächshaus in dem tropische Pflanzen wachen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Holstein-Stadion0,5 km
- Nordfriedhof0,6 km
- Forstbaumschule1,7 km
- Diederichsenpark1,9 km
- Kiellinie1,9 km
Sport & Freizeit
- Seebad Düsternbrook2,4 km
- AIDA Schiffsbesichtigung3,1 km
- Sparkassen-Arena-Kiel3,1 km
- Erlebniswelt Grusellabyrinth Kiel (geschlossen)5,2 km
- Golf-Club Kitzeberg e.V. Kiel5,4 km
Restaurants
- Restaurant Weinstein1,2 km
- Restaurant TanTamar1,3 km
- Restaurant & Parkcafe Forstbaumschule1,6 km
- Café Taktlos1,7 km
- John's Burgers1,8 km
Nachtleben
- Holsteiner0,6 km
- Hardenberg1,2 km
- Oblomow1,3 km
- Metro-Kino1,4 km
- Biergarten Forstbaumschule1,4 km