Brauerei Jever
Jever/NiedersachsenHotel nähe Brauerei Jever
Infos Brauerei Jever
Die Brauerei zu Jever liegt inmitten der Stadt Jever am Elisabethufer. Gegründet wurde die Brauerei 1848 und liegt noch heute am Gründungsort. Die auf dem Foto zu sehenden Türme beinhalten 5 Biertanks á 240.000 Liter Bier. Es gibt aber noch anderer Tanks im Inneren. Nähere Informationen bietet die Internetseite des Jever-Shops (http://www.jever.de/sites/jever_shop/shop.jsp?nodeId=4454&open=x).
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Viel gelaufen, nichts gesehen
Der Start der Führung im Museumsteil war sehr gut und Informativ. Die Brauerreiführung war ein einziger Flopp. Verschlossene Türen, die Abfüllanlage war nicht im Betrieb. Wir sind 45 min nur um die Brauerrei herumgelaufen und haben nichts gesehen. Für die Angekündigte Verkostung (2 Getränke) waren dann noch 15 Minuten Zeit. Danach kam der Rauswurf.
Stammtischausflug
Die Brauereiführerin war nur am drängeln versprühte nur Hektik. Wir haben schon einige Brauereiführungen in anderen Brauereien gemacht, alle waren bedeutend besser. Die meiste Zeit musste man ausserhalb um die Brauerei zu Fuß gehen. Ich würde keine Besichtigung bei JEVER empfehlen !!
Jever Brauereibesichtigung bzw. Führung
Wer in Ostfriesland Tee getrunken hat sollte auch mal schauen wo der Hopfentee gebraut wird. Anlässlich unseres Urlaubes in Ostfriesland im September/Oktober haben wir auch einen Tag für die Besichtigung der Jever Brauerei eingeplant. Ein Buchung sollte man allerdings vorher über die Internetseite der Brauerei vornehmen. Die Jever Brauerei gehört zur Radeberger Gruppe. Ca. 10 Min. vor dem eigentlichen Führungstermin sollte man seine Gutscheine gegen Zahlung abholen (Preis 7 € / Person für Erwachsene incl. Getränke und Geschenk). Die Führung dauert ca. 2 Std. und man erfährt alles über die Herstellung des beliebten Gebräus auch unter historischen Gesichtspunkten - wie wurde früher Biert gebraut. Durch das Brauereimuesum geht es dann in moderne Herstellung der heutigen Zeit. Im Brauereishop kann man auch Artikel wie Jacken, T-shirt usw. mit JEVER-Werbung kaufen. Achtung Keine Führungen am Freitag nachmittag buchen. Nach Schichtende wird ab 14:00 Uhr nach Reinigung der Anlagen kein Bier mehr produziert - also die Abfüllanlagen sind nicht mehr in Betrieb. Auf alle Fälle ist die ein Besuch der sich lohnt. Viel Informationen und die Führung ist Ihren Preis wert. Parken kann man kostenlos in der Rosenstrasse.
Brauereibesichtigung der Pilsbrauerei Jever
Die Bierbrauerei Jever liegt am Elisabethufer mitten in der friesischen Stadt Jever. Für eine Brauereibesichtigung reserviert man am besten einige Tage vorher (geht auch per Telefon oder mail) die entsprechende Anzahl an Plätzen im Jever-Shop. Das ist wichtig, da nicht jeden Tag gleich viele Besichtigungen stattfinden und die Anfangszeiten variieren können. Der Jever-Shop befindet sich am "Knick" der Fußgängerzone, gegenüber dem Restaurant "Haus der Getreuen" und der Fußgängerampel zur Altstadt. Am Tag X meldet man sich im Jever-Shop ca. 10min. vor Beginn der Führung zum Bezahlen. In einer kleinen Sackgasse gegenüber (20m) trifft man sich dann zur Besichtigung. Begonnen wird mit einer interessanten Führung durch das Brauereimuseum. Anschließend schaut man sich das Werksgelände und die "heiligen Hallen" der heutigen Produktion an. Abschließend darf man seinen bei der ca. 1 1/4 stündigen Führung gewonnenen Durst dann bei einer kostenlosen Verköstigung stillen. Angeboten werden alle 4 Sorten (Fun = alkoholfrei, light = Leichtbier, Lime = ähnlich wie Radler/Alster, Jever = Pils) Jeverbier. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7 Euro, für Kinder/Jugendliche (6-15 Jahre) 2,50 €. Kinder bis 6 Jahre zahlen nichts. Am Ende bekommt man noch ein schönes Abschiedsgeschenk (was, wird nicht verraten ;-) Fazit: Die Führung hat sich auf alle Fälle gelohnt und ist uneingeschränkt zu empfehlen, auch der Preis ist absolut in Ordnung!
Auch für Nicht-Biertrinker lohnt die Besichtigung
Wenn man Jever hört, fällt einem zuerst meist die Werbung ein, das Meer und das Bier. Also wenn man dann schon in der Gegend ist, sollte man versuchen an einer Brauereibesichtigung teilzunehmen. Ich hatte als Alleinreisender viel Glück und konnte mich sponatan einer Gruppe anschließen. Ansonsten ist es sehr ratsam sich (langfristig) vorher anzumelden ... Kontakdaten, siehe unten. Was man dann zu sehen und hören bekommt, ist zu einem die Geschiche der Brauerei, sowie die Braukunst selbst aber auch vieles über die Menschen die mit diesem Wirtschafstsfaktor eng verknüpft sind. Zuerst wird man in den Museumsteil des Brauereigländes geführt. Dort stehen Exponate aus früheren Zeiten des Bierbrauens, eine Apotheke ist zu sehen und eine alte Kneipe. Danach gehts in die heutigen Produktionshallen wo man dem Treiben der Mitarbeiter zuschauen kann. Dabei wird einem erklärt, wieviel Gerstensaft am Tag / im Jahr produziert wird, welche Rohstoffe man benötigt und wo man diese einkauft. Aber auch der hygiensiche Aspekt einer Brauerei wird dem Besucher vor Augen geführt. Permanentes aufräumen, wischen, absprühen und desinfizieren von Mensch und Maschine sind hier an der Tagesordnung. Nach Beendingung der Besichtigung geht es in die heutige Kantine / Veranstaltungsssal. Dort nimmt an an einer Bierverkostung teil ( alkoholisch / nicht-alkholisch ) und läßt beim Brezenessen das Erlebte Revue passieren. Kartenvorbestellung: Jever Shop Friesisches Brauhaus zu Jever Schlachtstraße 2 26441 Jever Tel: 04461/13-711 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 - 18 Uhr Samstag 10 - 14 Uhr Eintritt: Erwachsene (ab 16 Jahren) 7,00 € Kinder / Jugendliche (bis 16 Jahren) 2,50 €
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Glockenspiel zu Jever5,3 km
- Schloßmuseum Jever5,3 km
- Sagenbrunnen5,3 km
- Kosakenbrunnen5,4 km
- Stadtkirche zu Jever5,6 km
Sport & Freizeit
- Paddel und Pedalstation Sande4,6 km
- Tourist-Information Jever5,4 km
- Wandern Jever5,5 km
- BBQ-Donut Grillboot Vermietung9,7 km
- Gruseleum10,9 km
Restaurants
- Restaurant Zum Rauchfang2,7 km
- China-Restaurant Rosengarten5,3 km
- Jever Fass5,4 km
- Pizzeria Taverna (geschlossen)5,4 km
- Der Butt5,5 km
Nachtleben
- Filmpalast Jever5,8 km
- Junges Theater10,3 km
- Stadttheater Wilhelmshaven10,6 km
- Disco19,4 km
- Ashampoo Beachclub28,5 km
Shopping
- Nordseepassage10,5 km
- K14-Hooksiel10,9 km
- Dangaster Seifenmanufaktur14,3 km
- Butjenter Küstenmarkt19,4 km
- Fischverkauf Fischereigenossenschaft Neuharlingersiel24,2 km