Bronzeplastik Pinguine 1963 von Eberhard Roßdeutscher
Magdeburg/Sachsen-AnhaltHotel nähe Bronzeplastik Pinguine 1963 von Eberhard Roßdeutscher
Infos Bronzeplastik Pinguine 1963 von Eberhard Roßdeutscher
Für den Reisetipp Bronzeplastik Pinguine 1963 von Eberhard Roßdeutscher existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Pinguin-Mutter und Pinguin-Kind am Ulrichplatz
In Magdeburg befinden sich neben dem Springbrunnen auf dem Ulrichplatz zwei Pinguine aus Bronze. Es ist dies eine Pinguin-Mutter und ein Pinguin-Kind, welches auffordernd hoch zur Mutter blickt. Die beiden Pinguine stammen aus dem Jahr 1963 und sind ein Werk von Eberhard Roßdeutscher (geboren 1921, gestorben 1980). Es ist eine schöne Tier-Darstellung und wenn man beim Springbrunnen auf dem Ulrichplatz ist, so bietet es sich an, dass man sich einmal diese beiden Pinguine anschaut.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Plastik Flora0,0 km
- Skulptur "Sitzende Schwimmerin"0,0 km
- Denkmal Ulrichkirche0,1 km
- Hauszeichenstele Magdeburg0,2 km
- Altstadt Magdeburg0,2 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Magdeburg0,3 km
- Stadtrundfahrt zu Land und Wasser Magdeburg0,4 km
- Bootstour Weiße Flotte Magdeburg0,9 km
- Abenteuerspielplatz im Stadtpark Rothehorn1,2 km
- Elbauenpark2,2 km
Restaurants
- Vapiano Magdeburg0,1 km
- House of Steaks0,1 km
- Restaurant Da Capo0,2 km
- Cafe Hansen (geschlossen)0,2 km
- Restaurant & Café Flair0,3 km
Nachtleben
- Piano-Bar Hotel Maritim0,2 km
- Kabarett die Kugelblitze0,4 km
- Sichtbar0,4 km
- Theater der Landeshauptstadt0,9 km
- Freie Kammerspiele Magdeburg0,9 km
Shopping
- City Carré Magdeburg0,2 km
- Einkaufszentrum Allee-Center0,3 km
- Alter Markt0,3 km
- Flora-Park3,7 km