Bürgerbrunnen Lippstadt

Lippstadt/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Bürgerbrunnen Lippstadt

Für den Reisetipp Bürgerbrunnen Lippstadt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne66-70
Juli 2025

Wunderschöner Bürgerbrunnen auf dem Rathausplatz

6,0 / 6

Der Bürgerbrunnen ist einfach toll. Dort sind Menschen unterschiedlicher sozialer Klassen dargestellt, die alle irgendeinen Bezug zur Geschichte der Stadt haben. Da gibt es eine Bäuerin, einen Handwerker / Gerber und einen Kaufmann. Der Mann mit der Gitarre ist Simplizius Simplizissimus, der Krieger mit Rüstung und Schwert Bernhard II. zur Lippe, Gründer von Lippstadt im Jahr 1185. Ein eher kleiner Mann daneben ist Friedrich der Große, König von Preußen. Weiterhin sind zu sehen der Bürgermeister, Dr. Johannes Westermann (ein Schüler von Martin Luther) und Amalie Elisabeth von Hessen-Kassel (regierende Landgräfin im 30jährigen Krieg). Entworfen wurde der Brunnen vom Künstler Bonifatius Stirnberg lt. Quellen 1985 zum 800 jährigen Jubiläum der Stadt. 1988 wurde er dann vor dem Stadtpalais / dem Standesamt eingeweiht. Die Bronzefiguren sollen beweglich sein. Sie sollen an den Gelenken bewegt werden können. Ich habe es aber nicht ausprobiert. :-) Quellen: wikimapia.org total-lokal.de lippstadt.de