Bundesrat

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bundesrat

Der Sitz des Bundesrats, in dem die Länder der Bundesrepublik Deutschland vertreten sind, befindet sich seit dem August 2000 an der Leipziger Straße im Berliner Ortsteil Mitte. Das Gebäude wurde zwischen 1899 und 1904 nach den Plänen des Architekten Friedrich Schulze-Kolbitz für die Nutzung durch das Preußische Herrenhaus, die Erste Kammer des preußischen Landtags, errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde die dreiflügelige Anlage teilweise zerstört. In der Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung wurde das Gebäude von verschiedenen DDR-Institutionen genutzt. Gegen Ende der 1990er Jahre wurde der Komplex unter der Leitung des Architekturbüros Schweger & Partner zu einem modernen Parlamentsgebäude umgebaut. Für einen Besuch ist vor allem die Architektur des Gebäudes, das neoklassizistische mit modernen Elementen verbindet, von Interesse. Besonders erwähnenswert sind das eindrucksvolle Hauptportal mit den Figuren von Otto Lessing im Tympanon, die imposante Eingangshalle sowie die Kuppelgewölbe mit den "Drei Grazien" der deutschen Künstlerin Rebecca Horn in der Wandelhalle. Homepage: https://www.bundesrat.de/DE/bundesrat/gebaeude/gebaeude.html

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Um 1900 als Sitz des Preußischen Landtags erbaut

5,0 / 6

Das Gebäude, in dem der Bundesrat (die Ländervertretungen der Deutschen Bundesländer) seinen Sitz hat, wurde um das Jahr 1900 als Preußisches Herrenhaus (Preußischer Landtag) erbaut. Dieses Gebäude, das sich in Berlin in der Leipziger Straße 3-4 befindet, wird seit dem Jahr 2000 vom Deutschen Bundesrat für die Bundesratssitzungen genutzt. Das sehenswerte Bauwerk befindet sich in der Leipziger Straße 3-4. Einen Abstecher zum Sitz des Deutschen Bundesrats sollte man nach meiner Meinung nach Möglichkeit einplanen. Übrigens: der Bus 200 fährt am Bundesratsgebäude vorbei, die Haltestellen für den Bus 200 sind nur wenige Meter von Bundesrat entfernt.

Herbert66-70
August 2024

Hier tagt seit 2000 der Deutsche Bundesrat

5,0 / 6

Das Bundesratsgebäude, das sich in Berlin in der Leipziger 3-4 befindet, wurde mehr oder weniger zwischen 1899 und 1904 als Nachfolgegebäude diverser Vorgängerbauwerke errichtet. Als „Preußische Herrenhaus“ diente es von 1904 bis 1918 ursprünglich als Sitz der Ersten Kammer des Preußischen Landtags. Danach erfolgten wechselhafte Nutzungen. Seit 2000 wird das Gebäude vom Deutschen Bundesrat für sein Sitzungen genutzt. Es ist ein schönes, sehenswertes Gebäude, das sich gegenüber vom großen Einkaufszentrum Mall of Berlin befindet. Von der Brücke der überdachten Piazza der Mall of Berlin hat man einen schönen Blick auf das Bundesratsgebäude.

Claudia46-50
Juli 2023

Schönes Gebäude in der Leipziger Straße

5,0 / 6

Das Gebäude des Bundesrates befindet sich in der Leipziger Straße in der Nähe des Potsdamer Platzes (nicht zu Verwechseln mit Bundestag/ Reichstagsgebäude!). Das Gebäude in der Leipziger Straße wurde Anfang des 20. Jahrhunderts fertig gestellt. Mit der Buslinie 200 vom Alexanderplatz Richtung Bahnhof Zoologischer Garten fährt man an dem Gebäude automatisch vorbei bzw. kann gut vom Potsdamer Platz hierher laufen.

Werner66-70
Juli 2015

Preußisches Herrenhaus

5,0 / 6

Das ehemalige Preußische Herrenhaus, in dem der Bundesrat jetzt seinen Sitz hat, bildet einen würdigen Rahmen für dies hohe Bundesorgan.