Burg Chojnik
Jelenia Gora/Hirschberg/NiederschlesienHotel nähe Burg Chojnik
Infos Burg Chojnik
Für den Reisetipp Burg Chojnik existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Schwarz oder rot? - Kraxelei oder Wanderweg?
Aufstieg zur Burgruine Kynast -Chojnik In der Ortschaft Sobieszow gibt es ausreichend Parkplätze. Von da aus sind die Wege zur Burgruine gut ausgeschildert. An einem Kassenhäuschen am Fuße des Berges zahlt man den Eintritt in den Park ( Nationalpark Riesengebirge ) Erwachsene 5,00 Zloty, Kinder 2,50 Zloty. Nach wenigen Höhenmetern über gut ausgebaute Stufen teilt sich der Weg. Links läuft man über den schwarzen Weg, rechts über den roten. Beide sind mit 30 Minuten bis zum Gipfel ausgeschildert. Wir hatten zwei Jungen dabei (11 und 7), die natürlich das Abenteuer suchten. Also wählten wir den schwarzen Weg. Über Wurzeln und zum Teil unwegsames Gebiet begann der Aufstieg. Teilweise war der Weg nur auf Felsen markiert und man musste sich die besten Trittmöglichkeiten selbst suchen. Ich bin nur 1,60 Meter groß und habe kurze Beine. Deshalb benötigte ich dreimal Hilfe bei sehr hohen Tritten bzw. Felsstufen. Aber es hat Spaß gemacht und wir kamen gut voran. Etwa 15 Minuten unterhalb der Burgruine treffen sich roter und schwarzer Wanderweg wieder. Von da aus geht es gemeinsam die letzten Meter auf einem breiten Forstweg nach oben. Schon hier eröffnen sich durch den noch lichten Wald weite Blicke in die Ebene, zum Stausee und nach Jelenia Gora. Am Burgtor muss man an einem Kassenhäuschen den Eintritt für die Burgruine zahlen.(Erwachsene 5 Zloty, Kinder 3 Zloty) Danach betritt man den gut restaurierten Burghof, hat die Möglichkeit, den Turm zu besteigen, kann in einem Restaurant speisen oder auch im Burghof auf mehreren Sitzgelegenheiten sein eigenes Picknick verspeisen. Zu unserer Zeit war eine polnische Schulklasse im Innenhof- alle mit Pfeil und Bogen, richtige kleine Pfadfinder. Das war niedlich. Und der Ausblick vom Turm ist einzigartig: Neben dem weiten Blick in das schlesische Tiefland schaut man im Süden und Südwesten auf das Riesen- und Isergebirge. Und wie nah von hier aus das Hohe Rad und die Reifträgerbaude zu sehen sind! Einfach traumhaft. Wir haben die Zeit auf dem Turm und die Sicht sehr genossen. Den Rückweg habe ich über den roten Weg gewählt, die Jungs mit ihrer Mutti wollten natürlich noch mal “action“ und sind über schwarz zurückgegangen. Insgesamt waren wir reichlich drei Stunden unterwegs und haben wieder eine wirklich schöne Ecke Schlesiens für uns entdeckt.
Vielbesuchte Burgruine
tolle aussicht, schöner rundweg aus dem tal, kleiner imbiss
Schöne Ruine
Die Ruine Chojnik liegt über Cieplice, zwischen Szklarska Poreba und Jelenia Gora. Wie viele Burgen und Schlösser gehörte dies bis 1945 der Familie Schaffgotsch. Der Anstieg ist recht steil und man braucht 1 Stunde. Der Ausblick und due Ruine selbst entschädigt dafür.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Dziurawy Kamień Höhle0,8 km
- Dreifaltigkeitskirche Podgórzyn2,2 km
- Glashütte Julia Piechowice2,5 km
- Hauptmann Museum Jagniatkov2,5 km
- Podgórnej Wasserfall3,6 km
Sport & Freizeit
- Cieplickie Thermen3,9 km
- Salzgrotte7,5 km
- Skilifte Dolina Szczęścia8,3 km
- Skigebiet Pod Wangiem8,4 km
- Szklarska Poreba8,5 km
Restaurants
- Restaurant Róża Wiatrów1,1 km
- Fischbraterei Złota Rybka2,9 km
- Restaurant Palac Pakoszów3,0 km
- Pizzeria Avanti4,1 km
- Pizzeria Kaflarnia4,1 km
Nachtleben
- Music Bar Zakopanej Pes23,2 km
Shopping
- Leinenkaufhaus12,4 km