Burgruine Lichteneck

Rimbach/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Burgruine Lichteneck

Für den Reisetipp Burgruine Lichteneck existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Josef56-60
Juni 2018

Alte Gemäuer

5,0 / 6

Die Burgruine Lichteneck liegt in der Oberpfalz in der Gemeinde Rimbach, Ortsteil Lichteneck mitten im Wald nahe der Grenze zur Tschechei. Vom Parkplatz führt ein ca. 1km langer Weg (Ri 2) hoch zur Ruine, hier führt auch der Fernwanderweg "Baierweg" (extra Tipp) vorbei. Auf einem kleinen Plateau mitten im Wald wurde die Burg durch die Grafen von Bogen im 13. Jahrhundert erbaut. Geschützt wurde die Burg durch einen an drei Seiten umlaufenden Graben mit Wall der noch heute zu sehen ist. Durch einen kleinen Graben von der Hauptburg abgetrennt führt eine einfache steinerne Brücke zum Burghof, diese war früher vermutlich mit einem Tor versehen und bildete den Zugang. Zur eigentlichen Burgruine gelangt man über eine steinerne Treppe die mehrere Meter höher auf einem Felsen liegt. Der Turm ist heute noch um die 20 m hoch, hat 4 Stockwerke und 2 m dicke steinerne Wände. Bei der Besichtigung des Turms ist es empfehlenswert eine Taschenlampe mit sich zuführen da es ab dem 1sten Stockwerk stockfinster wird. Oben angekommen hat man nach Osten hin einen Blick auf den Höhenrücken des "Hohen Bogen", den Sektor "f" (extra Tipps) und die Senderanlage des Bayerischen Rundfunks. Nach Süden hin über die Gemeinde Rimbach und soweit das Auge bei guter Sicht reicht. Im Sommer wird im Burghof Volkstheater gespielt, dazu wurde in letzter Zeit eine große Tribüne mit Überdachung errichtet. Nächste Aufführung im Juli/August 2018 ist "Der Brandner Kasper und das ewige Leben".