Cagaloglu Hamam
Istanbul/Großraum IstanbulHotel nähe Cagaloglu Hamam
Infos Cagaloglu Hamam
Der im Jahr 1741 im Auftrag von Sultan Mahmud I. gebaute "Cagaloglu Hamam" liegt neben der Yerebatan Zisterne in der Nähe der Hagia Sophia. Der Herrscher wollte damit Einnahmen für die Erhaltung der Hagia Sophia Moschee erwirtschaften. Der Architekt ist unbekannt. Das Bauwerk war durch die Verwendung von barocken und klassischen osmanischen architektonischen Motiven einzigartig und der letzte Hamam, der vor dem Bauverbot durch Sultan Mustafa III errichtet wurde. Am prächtigsten ausgestattet ist das „Hararet“, der Heißluftraum. Der kreuzförmige Raum wird von einer Hauptkuppel, die von acht Marmorsäulen getragen wird, überwölbt. Der Hamam ist seither ständig in Betrieb und wurde seit osmanischer Zeit nicht verändert. Er hat getrennte Bereiche für Frauen und Männer. Angeschlossen sind ein Restaurant und ein Café. Homepage: http://www.cagalogluhamami.com.tr/
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schlechter Service, null Entspannung, absolutes No
Da das Cagaloglu Hamam zu den Hamams überhaupt gehört, wollten wir unseren Hamam-Besuch hier machen. Bereits auf verschiedenen Internetportalen habe ich nur schlechtes gelesen, so dass ich bereits auf das Schlimmste gefasst war. Da dieser Ort dennoch zu den Hamams überhaupt und zu den 1000 Orten gehört, welche man unbedingt sehen sollte, haben wir diesem Hamam eine Chance gegeben. Insgesamt kann ich den negativen Bewertungen nur zustimmen. Wir haben 50 Euro für 10 Min. Peeling und 10 Min. Massage bezahlt. Bereits vor der Leistungserbringung mussten wir schon mal das Geld auf den Tisch legen. Die Behandlung dauerte unserer Meinung nach weniger als den jeweils angegebenen 10 Min. und auch die Behandlung selber war keinesfalls entspannend. Meine Masseurin, war äußerst grob und schmiss meine Hände und Füße nach dem Massieren einfach von sich, so dass die ersten Male nicht angenehm waren. Danach habe ich mich darauf konzentriert, meine Hände und Füße kontrolliert fallen zu lassen. Von Entspannung kann so schon mal nicht die Rede sein. Nach einigen "Turn around!", "Sit down! und "Come!"-Befehle sagte sie plötzlich "Service is over" und ich muss mich schleunigst in die Kabine begeben, um mich wieder anzuziehen. Während ich mich anzog klopfte die Masseurin plötzlich kräftig an der Tür und sagte dass der Service vorbei ist und guckte mich nur an. Nach mehrmaligem Dankeschön meinerseits blieb sie dennoch an der Tür stehen und riss plötzlich die Tür auf (ich dachte, ich hätte abgeschlossen????) und gab mir dann eine Tüte Seife und blieb wieder stehen. Mir war dann klar, dass sie Trinkgeld wollte, aber nach dem extrem schlechten Service mit null Entspannung sehe ich das nicht ein. Bevor wir den Laden verließen hing sie noch an meinem Nacken und ich habe mich nochmals bedankt. Sie sagte nur etwas auf Türkisch und der ganze Laden brach in Gelächter aus. Der Laden ist super schlecht und ich würde den niemanden empfehlen!!!
Authentisches Erlebnis im historischen Ambiente
Wer in den Cagaloglu Hamm geht, sollte sich von den Vorstellungen mitteleuropäischen Wellnessbehandlungen distanzieren. Klar erhält man hier um den Preis nicht, was man vielleicht daheim kriegt, aber der Ort an sich und die Authentizität waren den Preis für mich persönlich auf jeden Fall wert. Strenge räumliche Trennung von Männer und Frauen; Badekleidung nicht notwendig. Man bekommt ein Pestemal (ein Wickeltuch für den Körper) und ein Badetuch beim Rausgehen, sowie Holzpantoffeln. Für die Kleidung und die persönlichen Sache gibts eine hübsche verschließbare Kabine. Fön und Kamm liegen bereit. Körperpeeling und Seifenmassage werden im jeweiligen Bereich von Mann oder Frau übernommen; nach 20 Min. ist die Behandlung bereits vorbei, aber insgesamt waren wir sicher eineinhalb Stunden dort und fühlte uns nach dem Sightseeing angenehm erfrischt und entspannt. Guter Zeitpunkt für den hamam ist wohl der eher frühere Nachmittag, da waren nicht sehr viele Leute. Herren können sich traditionell rasieren lassen. Hauptsächlich ist der Cagaloglu ebenso wie der Cemeberlitas Human eher etwas für Touristen, da halt teuer, aber die Räumlichkeiten sind halt auch einmalig und fallen auch unter Sightseeingprogramm.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Istanbul0,2 km
- Alay Köşkü0,2 km
- Divanyolu Straße0,3 km
- Yerebatan Sarayi / Cisterna Basilica0,3 km
- Binbirdirek Zisterne0,4 km
Sport & Freizeit
- Spa im Hotel The Ambassador0,3 km
- Sultanahmet Information Center0,4 km
- Cemberlitas Hamam0,4 km
- Ottoman Hamam0,5 km
- Jennifer's Hamam0,7 km
Restaurants
- Sultanahmet Fish House0,0 km
- Restaurant Safran0,2 km
- Semazen0,2 km
- The Han Restaurant0,2 km
- Restaurant House of Medusa0,2 km
Nachtleben
- Orient House Dinner und Show0,9 km
- Rumi Mevlevi Music2,0 km
- Life Roof Cub2,8 km
- Sultanas 1001 Night Dinner Show3,6 km
- Discothek Anjelique5,8 km
Shopping
- Juwelier Matis0,3 km
- Tuncer Gift Shop0,4 km
- Motif Collection0,5 km
- Großer Basar / Kapali Carsi0,6 km
- Gökhan Deri0,6 km