Cannstatter Volksfest Wasen
Stuttgart/Baden-WürttembergHotel nähe Cannstatter Volksfest Wasen
Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Überlaufen, viele Betrunkene
Für die Schausteller und Gastronomen sicher ein Traum wenn gefühlt alles zum Volksfest drängt. Schon auf dem Hinweg in der überfüllten S-Bahn waren viele in Dirndl und Lederhosen (Bayern?) ordentlich am "vorglühen". Dank sehr breiter Wege zwischen den Ständen/ Fahrgeschäften konnte man sich schon noch über das Festgelände bewegen - wurde aber doch auch häufiger einmal angerempelt. Gefühlt gab es sehr viel mehr stark alkoholisierte Besucher wie in früheren Jahren. Angenehm fanden wir es im Albdorf - hier war es ein wenig ruhiger und nicht so beengt.
Betrüger stand
Der Stand the wild west pusher in dem man kuscheltiere gewinnen,, kann,, ist ein betrügerstand und wenn man die drauf anspricht wird man dumm angemacht von dem angeblichen leiter namens spaio Liebe grüße aber anderen die kuscheltiere verschenken geht 🤝🏼
Trubel und Freude, Bierzelte und gute Stimmung
Grosses Volksfest, viele Fahrgeschäfte, viel Trubel, familiär. Die Bierzelten haben Live Musik, fröhliche Stimmung, wenn man nicht zu spät kommt, kriegt man auch einen Platz im Bierzelt. Gut mit der S Bahn und U Bahn erreichbar. Es ist viel los, man muss viele Leute ertragen können eng beisammen. Manche Gruppen übertreiben mit dem Alkoholkonsum.
Völlig überlaufen und überteuert
Wir waren früh dort - da war es noch angenehm, es wurde dann aber recht schnell sehr voll, so dass wir nur einen Teil der Stände und Fahrgeschäfte gesehen haben und dann gegangen sind. Angebot an Speisen fanden wir in dem Teil, in dem wir unterwegs gewesen sind, deutlich reduziert im Vergleich zu früher. Mehrere ähnliche (der gleiche?) Anbieter und bei den Preisen - naja, das muss jeder für sich entscheiden. Ein wenig befremdlich fanden wir die Sicherheitskontrollen am Zugang zum Festplatz (haben wir ein bisschen zugeschaut) - leere Pfandflasche aus dünnem Plastik wurde abgenommen, gekaufte Flasche aus Hartplastik/ Glas ohne Pfand nicht und wenn die U-Bahn kam wurden nur ein paar Leute, nicht alle, kontrolliert.
Nüchtern kann man das nicht aushalten...
Schrecklich! Vor allem das Sicherheitspersonal ist sehr unfreundlich. Man darf nicht einmal eine kleine Plastikflasche mit Wasser mit auf das Wasengelände nehmen. Selbst meine Begründung, dass ich eine Tablette später nehmen muss konnte das unfreundliche Sicherheitspersonal nicht umstimmen. Wegen so etwas dann mit einem Gast einen Streit anzufangen, LÄCHERLICH! Wenn man an einen Tisch im Zelt kommt ist dieser total versifft und man kann sich nicht einmal auf die Bank setzten, sondern muss sich wie alle anderen auch auf die Bank stellen. Mein Fazit: Entweder man mag diese Volksmusik und Mallorca Ballermann Hits, oder man ist betrunken und bekommt nichts mit, dann kann man es aushalten. Für jemanden der das Cannstatter Volksfest nicht kennt, ist es ein Kulturschock.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Straßenbahnwelt Stuttgart0,2 km
- Oldtimerlinie 23 Stuttgart0,3 km
- Schifffahrt Neckar Stuttgart0,4 km
- Berger Kirche Stuttgart0,5 km
- Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt0,5 km
Sport & Freizeit
- Mineralbad Leuze0,5 km
- Basketballplätze Stuttgart0,6 km
- Mineralbad Berg0,8 km
- Porsche-Arena0,9 km
- Neckar-Käpt’n Linienfahrten und Events1,0 km
Restaurants
- Cannstatter Tor0,6 km
- Konditorei Tsimpo0,6 km
- Cafe Evelina0,8 km
- Sophie's Brauhaus Bad Cannstatt0,8 km
- Gamba0,9 km
Nachtleben
- Zollamt0,7 km
- Veranstaltung Line4Life Linedance1,0 km
- Feuilleton1,2 km
- Bonnie & Clyde1,5 km
- Schlampazius1,9 km
Shopping
- Cannstatter Carré0,6 km
- König-Karl-Passage0,7 km
- Fisch Moll Frischepardies0,7 km
- Osiander Buchhandlung Bad Cannstatt0,9 km
- Geschäft Greek Natura1,0 km