Canopy-Walkway
Kuala Tahan/Sonstige Malaysische HalbinselInfos Canopy-Walkway
Für den Reisetipp Canopy-Walkway existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
FRIM Canopy Walk Kuala Lumpur
Wer das FRIM ( Forest Research Insitute Malaysia) nicht kennt und gerne mal durch einen Zrwald wandern möchte und dann noch auf den Baumwipfel laufen, dem kann ich das wärmstens empfehlen. Ca 3 Stunden sollte man mitbringen. bei Regen findet kein Canopy Walk statt. Da es meistens Nachmittags regnen anfängt in Kualal Lumper , empfehle ich vormittags da hin zu fahren. Entweder mit dem Taxi oder mit der S-Bahn und dann Taxi nehmen. Wir haben einen Führer noch dazu gebucht. Kostet ca. 120 Malayische Rinngit die sich lohnen. Man erfährt viel von der Flora und Fauna sowie der Tierwelt. Das FRIM ist eine Forschungseinrichtung der Regierung daher nicht wundern wenn man am Anfang angehalten wird. Für mitgebrachten Foto und Camera ist eine Gebühr zu entrichten.. Wer also KL auch anderst mal erleben will gerne. Man sieht dann auf dem Canopy Walk auch bei guten Wetter KL City...wir hatten Glück. :-)
Jungle Walk + Canopy Walkway (Guided Tour)
Beim Jungle Walk geht man zuerst auf eine Anhöhe um einen tollen Ausblick über den Dschungel zu erhaschen. Dieser Aufstieg ist sehr anstrengend und durch das Klima noch schweißtreibender. Man kann den anstrengenden Part auch auslassen und gleich zum Canopy Walkway weitergehen. Jedoch lohnt sich die Anstrengung. Auf dem Weg sieht man riesige Bäume, kleine Tiere und an Lianen kann man Tarzan spielen. Der Canopy Walkway ist eine Art Hängebrücken-System in den Baumkronen. Das gehört zu einem Besuch im Taman Negara einfach dazu! Tipp: Unbedingt genug zum Trinken mitnehmen! Feste Schuhe! Blutegelgefahr (wie überall im Dschungel). Eventuell ein kleines Tüchlein zum Schweiß abwischen.