Ceresbrunnen in der Markthalle

Stuttgart/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ceresbrunnen in der Markthalle

Für den Reisetipp Ceresbrunnen in der Markthalle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus71+
Januar 2025

Trinkwasserbrunnen für Besucher

5,0 / 6

018 - Stuttgart - Ceresbrunnen in der Stuttgarter Markthalle - Trinkwasserbrunnen für Besucher 1916 wurde die erste Version des Ceresbrunnens, von Ulfert Janssen geschaffen. 2009 wurde der von Monke Herbert Rauer geschaffene zweite Ceresbrunnen aufgestellt. Trog und Figuren sind in glänzend, grünblauer Majolika gearbeitet. Als Brunnenfigur thront die Göttin Ceres, flankiert von zwei Knaben und zahlreichen Weintrauben, in einer flachen Rundbogennische über dem Becken. Der Brunnen ist ein Trinkwasserbrunnen und steht den Besuchern der Markthalle Stuttgart zur Verfügung. Adresse: Dorotheenstraße, 70173 Stuttgart Geodaten: Q5GH+FH Stuttgart

Horst Johann71+
Dezember 2024

Ein jeder kennt den Brunnen wenn er dort einkauft

6,0 / 6

Schon im Jahr 1916 wurde in der Markthalle solch ein Brunnen eingebaut. Die Markthalle hatte kaum Kriegseinwirkung durch Bomben, aber der damalige Ceresbrunnen war leider zerstört. Es gibt in Stuttgart den Förderverein "Alt Stuttgart" ,der Verein bemühte sich an der gleichen Stelle einen neuen Ceresbrunnen aufzubauen, welches auch im Jahr 2006 geschah. Dieser gebaute Brunnen entsprach keineswegs dem allgemeinem Geschmack, sodaß dann der Künstler Herbert Rauer an gleicher Stelle den zweiten Brunnen nach den Originalplänen erstellte,im Jahr 2009. Ceres ist eine römische Göttin, die in Griechenland Demeter heißt. Ausgesprochen wird der Name in Latein wie Kerress. Sie ist die Göttin des Ackerbaus. Der Brunnen besteht aus grüner Majolika, er wurde in Karlsruhe in der dortigen Majolika gefertigt.