Château Royal de Blois

Blois/Centre
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Château Royal de Blois

Für den Reisetipp Château Royal de Blois existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Lars36-40
September 2016

Prachtvolles Stadtschloss

6,0 / 6

Das Stadtschloss von Blois war eine der beliebtesten Residenzen der französischen Könige, sage und schreibe haben 10 Königinnen und 7 Könige das Schicksal Frankreichs von hier aus gelenkt. Baubeginn war im 13. Jahrhundert, durch Erweiterungen in den Jahrhunderten kamen immer neue Anbeuten hinzu. So trägt jeder Flügel die Vorliebe und Architektur seiner Bauzeit, die Gotik, die Renaissance und den Klassizismus. Besonders schön gelungen ist der Schlosshof mit der majestätischen Treppe.

Joe51-55
August 2015

Imposantes Loireschloss

6,0 / 6

Das Königsschloss von Blois liegt oberhalb der Altstadt und ist das Wahrzeichen der Stadt, Knapp 100 Jahre lang war es die Residenz der französischen Könige. Wenn man sich im quadratischen Innenhof einmal umdreht kann man sehr gut erkennen das jeder der 4 Flügel den Baustil einer anderen Epoche trägt. Besonders augenfällig ist die große offene Renaissance Treppe. Die Inneneinrichtung ist nur noch zu einem kleine Teil im Originalzustand, aber im 19. Jahrhundert wurde das Schloss umfassend restauriert und viele Einrichtungsgegenstände sind wiederhegestellt worden. Für den Besuch des Schlosses sollte man gut 2 Stunden einplanen, der Audioguide lohnt auf jeden Fall. In den Sommermonaten findet nach Einbruch der Dunkelheit eine gute Ton und Lichtshow im Innenhof statt (Dauer rd. 45 Minuten). Das Kombiticket sollte man dann bereits beim Eintritt kaufen. In der Nähe des Schlosses ist ein großes Parkhaus, von hier läuft man dann noch rd. 5 Minuten zum Schloss. Vom Schlossvorplatz hat man eine wunderbare Sicht auf die Stadt und die Loire, dafür muss man keinen Eintritt zahlen.