Chow Kit Markt

Kuala Lumpur/Kuala Lumpur
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Chow Kit Markt

Für den Reisetipp Chow Kit Markt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Viola51-55
Juni 2014

Wir schützen Meere und dort wird alles verramscht

4,0 / 6

Es ist halt der Geschmack der Region. Wir versuchen zu schützen und auf solchen Märkten wird alles verramscht. Wofür reden wir über Artenschutz? Und sogar Seepferdchen und jede Menge Haiflossen ... Man sollte es sich ansehen und dann über die Zukunft der Meere nachdenken ...

Madlen26-30
September 2013

Authentischer Markt

6,0 / 6

Wir haben diesen Markt besucht um uns mit ein paar Zutaten für die asiatische Küche einzudecken. Man bekommt hier einen Eindruck wie es auf einem traditionellen Markt zugeht, wir haben keine weiteren Touristen gesehen. Man kann alles probieren, die Händler sind sehr freundlich und lassen einen beim Obst einfach kosten. Besonders von den verschiedenen süßen Kokos-Gebäck Teilchen sollte man einfach mal für wenige Ringit ein paar kaufen und verkosten. Der Markt ist sehr empfehlenswert! Wer noch Platz im Koffer hat kann sich frische Zutaten für authentische Malay-/Thaiküche mitnehmen wie z.B. Blue Ginger (Galgant), Caffir Lime Leaves (Kaffirlimettenblätter) und Lemongras (Zitronengras) gibt es für wenige Cent.

Manfred61-65
Dezember 2012

Bunter Lebensmittelmarkt

5,0 / 6

Der schönste Markt in Kuala Lumpur, nicht zum Einkaufen, aber um das bunte asiatische Treiben zu beobachten. Sollte man bei einem Aufenthalt in KL nicht verpassen.

Carsten46-50
Juli 2010

Buntes Treiben auf dem größten Wet Market KLs

6,0 / 6

Wen es nach Kuala Lumpur verschlägt, hat häufig auch einen Besuch der Jalan Petaling (Chinatown) auf dem programm, gibt es hier doch quasi alles was das Herz zum Thema "Fake and Food" begehrt. Die Jalan Petaling ist wirklich ein nettes Erlebnis (speziell wenn man so etwas noch nicht kennt), wenn man aber einen "echten" malayischen Markt kennenlernen möchte, sollte man unbedingt zum Chow Kit Markt fahren. Dieser Markt ist ein sog. Wet-Markt (also ein Freiluft-Markt) und liegt ganz in der Nähe bei der Chow Kit Station. Hier kaufen vor allem Einheimische ihr Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch. Man muss nur seine europäische Distanz ein wenig zurückstellen und einmal die ganzen abenteuerlichen Eindrücke auf seine Sinne wirken lassen. Was man dann alles sieht, hört und riecht, kann man gar nicht beschreiben. Das muss man einfach erleben. Und vielleicht auch einmal nett authentisch an einem der vielen Foodstalls etwas essen (der Vorsichtige kann sich ja auf Obst beschränken). Keine Angst, es sieht unhygienischer aus, als es ist.

Joerg41-45
Mai 2009

Der beste und größte Markt in Kuala Lumpur

6,0 / 6

Wer in Kuala Lumpur nicht nur die Einkaufcentren sehen möchte der sollte sich unbedingt den Bazaar Baru Chow Kit ansehen, das ist ein sogenanter Wet Market (der größte in Kuala Lumpur) wo es nicht nur Kleidung sondern auch viele Stände mit Früchte, Fleisch,Gewürze, Fisch und, Obst gibt. Dieser Markt ist ein Erlebniss für die Sinne. Was den Markt auch noch auszeichnet ist kein Verkäufer will ihnen etwas andrehen, sie können alles ohne schief angesehen zuwerden Fotografieren und wenn sie etwas an Obst oder Gemüse nicht kenn die Verkäufer lassen sie gerne mal probieren. Weil der Markt für die Einheimischen zum einkaufen für ihren Täglichen bedarf ist sehen sie dort auch nur sehr wenige Touristen. Ich kann einen Besuch nur weiterempfehlen. Den Markt erreicht man am schnellsten und einfachsten mit der Monorail man fährt mit der bahn bis zur Station Chow Kit steigt dort aus und geht ca. 150m den gefahrenen Weg zurück dann sieht man den Markt auf der Linken Seite. Der Markt ist Täglich von 9-!7Uhr Viel Spaß beim bummeln übern Markt