Christkindlmarkt
München/BayernHotel nähe Christkindlmarkt
Infos Christkindlmarkt
Traditionelle deutsche Weihnachtsmärkte gehen auf das Jahr 1434 zurück, als Friedrich II., zusammen mit seinem Bruder, Prinz Sigismund, einen Weihnachtsmarkt in Dresden erlaubt hat. Bald hat sich dieser Brauch im ganzen Land verbreitet und zur Freude der Deutschen und der ankommenden Touristen hat er sich bis heute bewahrt. Einer der populärsten Weihnachtsmärkte Deutschlands ist der in München stattfindende Christkindlmarkt am Marienplatz. Doch auch in fast jedem anderen Viertel der Stadt findet man Märkte mit Weihnachtsschmuck, Essen und warmen Getränken. Auf den mehr als 150 Ständen am Marienplatz werden unzählige Produkte wie Spielzeuge, Keramik, Christbaumschmuck und verschiedene Süßigkeiten angeboten. Atemberaubend ist des Weiteren der 30 Meter hohe Weihnachtsbaum, der den Christkindlmarkt herrschaftlich überragt. Üblicherweise wird der Markt am Freitag vor dem ersten Adventssonntag geöffnet.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Meinung eines Münchners
Nur im absoluten Notfall zwängt man sich da durch, wenn man es nicht umlaufen kann. Oh, mein Gott, es gibt so viele, wirklich schöne Weihnachtsmärkte in der Stadt. Nur Krempel und überteuertes Gesöff, und das mit unserem Rathaus davor. Lasst es bitte sein.
Drängeln und Schieben am Marienplatz
Der Christkindlmarkt am Marienplatz - er wurde uns wärmstens empfohlen; warum ? ich weiß es nicht. Sicher, das Ambiente mit dem Weihnachtsbaum vor dem Rathaus ist sehr schön, der Markt jedoch besticht weder durch sein Angebot noch durch anderes. Eher eng gehalten ist das Gustieren hier kein Vergnügen. Menschenmengen schieben Dich von einer Verkaufsbude zur anderen, ich denke, dies ist zu fast jeder Tages / Abendzeit der Fall. Fazit: Ich habe ihn gesehen; einmal reicht für mich jedoch vollkommen aus.
Christkindlmarkt 2009
Vom Odeonsplatz bis zum Karlsplatz (von Münchnern Stachus genannt) erstrckt sich der alljährliche Weihnachtsmarkt mit vielen Ständen und kulinarischen Genüssen. Richtung Sendlinger Straße ist der Kripperlmarkt wo es jedes nur erdenkliche Zubehör für eine Weihnachtskrippe zu kaufen gibt. In der Mitte steht eine Riesenpyramide die fürs leibliche Wohl sorgt.
Christkindlmarkt Innenstadt 2009
Der größte und bekannteste Weihnachtsmarkt Münchens. Vom Odeonsplatz kommend sichtet man die ersten Buden, über den Marienpaltz bis hin zum Karlsplatz (von Münchnern Stachus genannt). Richtung Sendlinger Tor beginnt der Kripperlmarkt an dem man alle Dekoartikel für ein Kripperl kaufen kann. Von konservativ bis modern. In der Mitte eine Riesenpyramide die fürs leibliche Wohl sorgt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Wandbild Heiliger Onuphrius0,0 km
- Fischbrunnen0,0 km
- Großer Sitzungssaal0,0 km
- Balkon des Neuen Rathaus0,0 km
- Kleiner Sitzungssaal neues Rathaus0,0 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Marienplatz München0,0 km
- Gespensterführung0,0 km
- Stadtrundfahrt München0,4 km
- Geführte Radtour Pedalhelden München0,4 km
- float Altstadt0,5 km
Restaurants
- Ratskeller München0,0 km
- Cafe Richard0,1 km
- Caffe und Bares0,1 km
- Gesund & Köstlich - Kantine im Rathaus0,1 km
- Cafe Glockenspiel0,1 km
Nachtleben
- Wunderbar0,3 km
- Americanos Bar & Club City0,3 km
- Bar Centrale0,3 km
- Filmmuseums-Kino0,4 km
- Night Club im Bayerischen Hof0,4 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt München0,0 km
- Kaufhaus Beck am Rathauseck0,0 km
- Holz-Leute0,1 km
- Dichtung und Wahrheit0,1 km
- Viktualienmarkt0,1 km