Civic Center

San Francisco/Kalifornien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Civic Center

Für den Reisetipp Civic Center existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Manfred71+
März 2016

Civis Center kultureller Mittelpunkt der Stadt

6,0 / 6

Bei unserem Aufenthalt in San Francisco machten wir auch einen Ausflug in das Civis Center. Das Civis Center ist der kulturelle Mittelpunkt der Stadt Francisco. Das Civic Center ist um einen großen, gleichförmigen Platz herum angelegt, den Civic Center Plaza. Der Rathauskomplex mit Bibliothek, Oper, Veranstaltungshalle und Museum wurde nach dem Erdbeben von 1906 vollständig neu aufgebaut. Das Erdbeben von San Francisco im Jahre 1906 erschütterte die Küste Nordkaliforniens am 18. April 1906 und gilt als eine der furchtbarsten Naturkatastrophen in der Geschichte der Vereinigten Staaten. In San Francisco kamen durch das Beben und die anschließend ausgelösten Feuer nach amtlichen Angaben rund 3.000 Menschen ums Leben. Die Schäden durch das Beben schätzte man seinerzeit auf etwa 405 Millionen Dollar (in heutiger Kaufkraft 10,9 Milliarden Dollar). Das schönste Gebäude am Civis Center Plaza ist das 1915 gebaute Rathaus (City Hall) von San Francisco. Das Gebäude ist ein im Beaux-Arts-Stil errichtetes Monument der American Renaissance-Zeit (1880–1917). Die City Hall ist 119 Meter lang und ungefähr 83 Meter breit. Die Kuppel des Rathauses wurde dem Invalidendom von Paris nachgebaut. Die Kuppel der City Hall ist die fünftgrößte Kuppel der Welt. Sie hat einen Durchmesser von 20 Metern und ragt 94 Meter empor. Damit ist sie 35 cm höher als das Kapitol in Washington. Berühmte Persönlichkeiten heirateten in der City Hall, wie z.B. Joe DiMaggio und Marilyn Monroe im Jahr 1954. In unmittelbarer Nähe des Rathauses befinden sich u.a. das Museum für asiatische Kunst, Stadtbibliothek, Opernhaus, Symphony Hall und Veterans Building. Im Veterans Building wurde die Charta der Vereinigten Nationen im Jahr 1945 durch die 51 Gründungsmitglieder in San Francisco (USA) unterzeichnet und trat im selben Jahr in Kraft. Die Charta gilt als völkerrechtlicher Vertrag und bindet alle Mitgliedsstaaten aufgrund der entsprechenden Bestimmungen des Völkerrechts. Änderungen der Charta erfordern eine Zweidrittelmehrheit, darunter die Zustimmung aller fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates. Zwischen dem Museum für asiatische Kunst und der Stadtbibliothek steht das von Frank Happersberger im Jahr 1894 erschaffene Pioneer Monument. Das größte Denkmal der Stadt ehrt die Pioniere wie z.B. John Sutter, John Fremont, Pater Junipero Serra und Sir Francisco Drake, die den amerikanischen Kontinent eroberten und von vielen Amerikanern auch heute noch verehrt werden. Ein gewisser James Lick stiftete das riesige Denkmal. Sein Name prangt neben dem der Siedler und Soldaten, die sich die Neue Welt untertan machten Die Umgebung vom Civis Center war für uns sehr interessant.

Oli41-45
August 2014

Immer wieder

6,0 / 6

Toll, vor allem bei nächtlicher Beleuchtung

Daniela31-35
Juli 2007

Civic Center San Francisco

4,0 / 6

Das Civic Center beinhaltet vor allem die pompöse City Hall, also das Rathaus, das 1915 eröffnet wurde. Das Gebäude ist deshalb so jung, weil das Vorgängermodel bei einem großen Erdbeben 1906 vollständig zerstört wurde. Das Gebäude ist im Beaux Arts-Stil errichtet. Der Bau dieses wirklich schönen Bauwerks war fast unerschwinglich teuer. Heute würde man umgerechnet fast eine halbe Milliarde Dollar bezahlen. Insgesamt ist das Civic Center 46. 000 Quadratmeter groß und erstreckt sich über zwei Straßenzüge. Es diente auch schon als Filmkulisse z. B. für „The Rock“, „Wedding Planer“ und „Dirty Harry“. Neben dem Rathaus gehören aber auch noch zahlreiche andere Gebäude zum Civic Center so z. B. das Bill Graham Civic Auditorium, das Asian Art Museum sowie die Hauptbibliothek und das Opernhaus. Das alles hört sich wunderschön an, Tatsache ist aber, dass das Areal rund um das Civic Center eine nicht sehr sichere Gegend ist. San Francisco hat ein massives Obdachlosenproblem und hier sieht man das am allermeisten. Überall schlafen, lümmeln oder spielen Obdachlose. Der Anblick ist überwältigend ernüchternd und macht bewusst, wie groß der Standesunterschied in dieser Stadt wirklich ist. Auch wenn einem die Obdachlosen bestimmt nichts tun, hinterlässt es ein ungutes Gefühl in der Magengegend und unsere Kinder waren ganz entsetzt, denn nie zuvor haben sie Menschen gesehen, die auf der Straße leben müssen.