Col des Mines
Siviez/Kanton WallisHotel nähe Col des Mines
Infos Col des Mines
Für den Reisetipp Col des Mines existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Nette kleine Variante für den Vormittag
Col de Mines Eine nette Abfahrt mit schönen Ausblicken bietet die Variante „Col des Mines“, eine nicht gespurte und kontrollierte Skiroute auf der Südseite des Croix de Coeur oberhalb von Verbier. Der Einstieg befindet sich im unteren Drittel der Piste Lac de Vaux1 auf ca 2600m, ist auf den ersten paar hundert Metern identisch mit der Varianten-Abfahrt „Vallon d’Arby“. Der von einer großen Schneefräse gespurte Hohlweg, der sich mit 3-4 m hohen Schneewänden quer durch den oberen Teil des steilen Vallon-Einstieges zieht, kann schnell vereisen und ist dann wie eine Bobbahn, die sich in ein paar lustigen Kurven hinzieht und sich dann urplötzlich auf der steilen Talseite öffnet. Jetzt sind „Gefälle-Resistenz“ und solides Querfahren an einem steilen Hang gefordert, erschwert durch die vielen Wellen, die das Gros der Skifahrer in den harten Schnee geschoben haben. Wenn man sich aber dann nach einigen Minuten eher ungemütlicher Hubbelei im Col, dem Pass „des Mines“ befindet, öffnet sich ein sonnendurchflutetes Panorama mit Blick über Verbier, den Großen St. Bernhard und hinüber auf die Savoleyeres, Medran und Pierre Avoi. Der Hang hat eine mäßige Neigung, eine herrliche Südlage und führt direkt hinunter nach Verbier in die Sektion „Carrefour“. Allerdings entwickelt sich aus der Abfahrt schnell eine ausgewachsene, kraftraubende Buckelpiste, die vor allem Nachmittags eher ermüdend zu fahren ist. Wer etwas mehr „Variante“ möchte, die Wetter- und Lawinenlage einschätzen kann und sich mit den Örtlichkeiten auskennt, kann sich nach dem Pass noch weiter nach links halten, entweder den Hang queren oder eines der zahlreichen Couloirs unterhalb des Attelas hochsteigen. Alternativ kann man sich nach dem Col auch nach rechts orientieren, die Hänge unterhalb des Croix de Coeur unter die Bretter nehmen oder den Aufstieg auf den Croix selber in Angriff nehmen. Die 150 Höhenmeter auf 2174 haben es zwar in sich, aber es bieten sich danach alle möglichen Optionen entweder ins Vallon d’Arby (siehe dort) oder nach Verbier hinunter. Bei guten Bedingungen kann man sich fast nicht verfahren, da man immer Verbier unter sich liegen sieht und links die Pisten von Medran und rechts die von der Savolyeres verlaufen. Wegen der Südlage wird der Hang nachmittags bei sonnigem Wetter schnell sehr weich- am besten als eine der ersten Abfahrten morgens machen. Als Offpiste-Training in zerfurchtem Schnee oder um schöne Panorama-Fotos zu machen genau richtig.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Barrage de la Grande Dixence11,7 km
- Fondation Pierre Gianadda14,4 km
- Sion15,7 km
- Kathedrale Notre Dame Sion16,0 km
- Basilique de Valère16,2 km
Sport & Freizeit
- Skigebiet Verbier1,9 km
- Mont Fort5,7 km
- Mont-Blanc-Express13,7 km
- Labyrinthe Aventure19,0 km
- Glacier de Moiry24,9 km
Restaurants
- Rosalp2,5 km
- La Table d'Adrien2,5 km
- Le Grenier8,4 km
- Le Déserteur8,5 km
- Mont-Rouge8,6 km
Nachtleben
- Farm Club2,8 km
- Société du Casino de Crans-Montana29,0 km