Coyote Buttes

Page/Arizona
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Coyote Buttes

Homepage: https://www.blm.gov/programs/recreation/permits-and-passes/lotteries-and-permit-systems/arizona/coyote-buttes

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Sören46-50
Juni 2009

Coyote Butte North-The Wave-Ein Traum wurde wahr!

6,0 / 6

20 Personen (…und keine mehr) dürfen täglich zur North Coyote Buttes (The Wave) im Paria Canyon. Da es deutlich mehr Interessenten gibt, wie Genehmigungen zum Besuch des Canyons, werden diese 20 Permits (Eintrittsberechtigungen) ausgelost, 10 davon über das Internet, 10 direkt vor Ort (..am Tag vor dem gewünschten Besuchstag. Unter der Internetadresse - http://www.blm.gov/az/st/en/arolrsmain/paria/coyote_buttes.html - haben wir in einem ersten Schritt an der Verlosung von 3 der 10 über das Internet angebotenen Permits für den 30.06.09 teilgenommen. 5 $ kostet(e) die Teilnahme, die man unter Angabe der Kreditkartendaten einsetzt. Die 5 $ sind fällig, auch wenn man bei der Verlosung leer ausgeht. Wir sind leider leer ausgegangen, wie wir dies schon befürchtet haben. Ein Bsp. zum Prozedere via Internet. Wer an einem Tag im Juni in den Canyon möchte, der muss sich vom 01.-28.Februar im Internet registrieren. Die Verlosung der Permits findet dann am 01. März statt. Die Gewinner werden per Email benachrichtigt. Man darf nur einen Termin + einen Ausweichtermin angeben. Mehrfacheintragungen werden nicht anerkannt. Blieb uns also nur noch, dass wir uns vor Ort um die Permits bemühen. Wir hatten eingangs noch geglaubt, dass ein verlostes Permit für eine Familie (...mit der entsprechenden Anzahl Familienmitglieder) Gültigkeit besitzt. Wir mussten leider - bei der ersten von zwei Verlosungen an der wir teilgenommen haben - sehr schnell feststellen, dass die Anzahl Permits der Anzahl besuchsberechtigter Personen entspricht. Ein Bsp.: Wurden bereits 8 Permits verlost und ein Antrag mit 5 Personen wird als letzter gezogen, dann dürfen nur 2 Personen der Gruppe in den Canyon. Da sind die Ranger ohne Gnade. Zum Prozedere der Vorort Verlosung. Die Verlosung findet in der Paria Ranger Station statt, die sich auf dem Highway 89 zwischen Page in Arizona und Kanab in Utah befindet (aus Richtung Page kommend Mile 21 im Bundesstaat Utah - auf der linken Seite - nicht zu übersehen). Ab Page sind es ca. 30 Meilen. 30-45 Minuten Fahrtzeit sollten eingeplant werden. Die Ranger Station öffnet um 08.30 Uhr. Bis spätestens 09.00 Uhr muss man sich eingetragen haben, denn dann beginnt die Verlosung für den nächsten Tag und dies geschieht pünktlich. In der Ranger Station füllt man einen Antrag aus. Neben Anschrift etc., werden auch alle Namen der Antragsteller einer Gruppe/ Familie erfasst. Vor Start der Verlosung werden alle Gruppen noch einmal namentlich genannt und die Los Nummer wird bekanntgegeben. Wir sind in die erste Verlosung mit der Nr. 09 gegangen. Die Nr. stehen auf kleinen Kugeln die in eine Lostrommel gegeben werden. Dann wird - wie beim Samstagslotto - eine Kugel nach der anderen gezogen, bis 10 Permits verlost sind. Bei unserer ersten Verlosung waren es drei Kugeln, leider nicht unsere Nr.09. Sollte man in seinem Reiseplan eingeplant haben ein weiteres Mal an einer Verlosung teilzunehmen, erhält man pro weiteren Teilnahmetag eine weitere Gewinnchance. Nimmt man also, so wie wir, an einer zweiten Verlosung teil, kann man mit 2 Loskugeln teilnehmen usw., was die Chancen erhöht! In die zweite Verlosung gingen wir mit den Nummern 09 und 10 ins Rennen. Die Freude war groß, als die Nummer 10 gezogen wurde und wir drei Permits erstehen konnten. Es soll auch schon Antragsteller gegeben haben, die 10 und mehr Kugeln im Rennen hatten und dennoch nicht gewannen. Wir hatten am zweiten Tag Glück und dies bei gut 40 Antragstellern pro Tag. Ein Permit kostet übrigens 7 $ pro Person. Bitte unbedingt beachten: Sollten Sie von Page kommen, dann überwinden Sie auf dem Weg zur Ranger Station eine Zeitzone. Ist es in Page (Arizona) 07.00 Uhr, dann ist es an der Ranger Station (Utah) bereits 08.00 Uhr. Sollten Sie dies nicht beachten, dann kommen Sie definitiv zu spät! Noch ein paar Hinweise: Gehen Sie gerade in den heißen Sommermonaten sehr früh los. Es wird sehr heiß. Temperaturen um die 40 Grad sind ab den frühen Mittagsstunden keine Seltenheit (...haben wir erlebt!). Nehmen Sie mindestens 4 Liter Wasser pro Person mit (keine plumpe Warnung!). Es gibt unterwegs keinen Kiosk, keine Wasserstelle, NICHTS! Sie bekommen in der Ranger Station zwar Kartenmaterial, wer aber nicht wirklich gut Karten lesen kann, der wird damit schnell überfordert sein. Auch sieht im Gelände fast alles gleich aus. Wir haben ein Bild eingestellt, worin wir das Ziel markiert haben. Vielleicht hilft dies für die Orientierung. Ggf. an ein GPS Gerät und/ oder einen Kompass denken. Vorwanderer haben kleine Steinhäufchen aufgestellt, die als kleine Orientierungshilfe auf dem Weg nach oben dienen. Leider sind viele Wanderer die unterschiedlichsten Wege gegangen, so dass diese Markierungen auch verwirren können. Der Weg wechselt zwischen felsigen Untergrund und Sandboden. Tragen Sie festes und stabiles Schuhwerk. Schützen Sie sich vor einer gnadenlos scheinenden Sonne. Der Weg ist zu 98% ohne jeglichen Schatten. Denken Sie an eine Kopfbedeckung (..inkl. Nackenschutz). Es gibt eine Schlangenwarnung für dieses Gebiet (..wir haben keine gesehen). Also nicht unbedingt den einen oder anderen Stein aufheben etc., darunter könnten sich giftige Zeitgenossen verbergen. Vom Highway 89 bis zum Ausgangspunkt der Wanderung sind es 8 Meilen, die auf einer sehr schlechten Straße zurückzulegen sind. Bei trockenem Wetter ist diese Strecke ggf. auch von einem PKW zu bewältigen - obwohl wir davon abraten!! - bei nasser Strecke kann es aber selbst für einen SUV zum Problem werden. Probieren Sie es dann keinesfalls mit einem PKW. Denken Sie an die Warnungen der Mietwagenverleiher, die Geländefahrten untersagen. Sie bleiben auf den Kosten sitzen, sollte man Sie aus einem Schlammloch herausschleppen müssen. Dies kann sehr teuer werden, denn der nächste ADAC Abschleppdienst ist nicht gerade um die Ecke. Erkundigen Sie sich vor dem Start unbedingt über den Zustand der Straße zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderung vom Parkplatz zum Canyon wird mit 3 Meilen angegeben (planen Sie dafür ca. 90 Minuten ein, je nach körperlicher Kondition kann die Zeit unter- und überschritten werden), kommen Sie mit dem Auto nicht zum Parkplatz, weil es die Straßenverhältnisse nicht zulassen, dann müssen Sie weitere 8 Meilen (13 km = 18 km insgesamt) hinzurechnen (eine Strecke!). Nehmen Sie dann auch MINDESTENS die doppelte Menge Wasser mit. Gehen Sie nie ohne Permit in den Canyon (ein Teil ist sichtbar im Auto zurückzulassen, ein Teil ist mitzuführen). Werden Sie erwischt drohen Strafen. Kontrolliert wird täglich. Die Frage nach den besten Licht- und Fotoverhältnissen konnten/ wollten die Ranger nicht beantworten. Wir waren 11.00 Uhr oben und sind mit den Bildern zufrieden. Jede Tageszeit hat ihren Reiz. Der Besuch der Coyote Butte North zählte zu den Highlights unseres Urlaubs und wer einmal dort war, wird ähnlich berichten. Ein Augenschmaus nach einem strapaziösen Aufstieg. Es hat sich aber in jedem Fall gelohnt. Jährlich können 7.300 Menschen dieses Erlebnis genießen, mehr nicht. Macht dies nicht stolz dabei gewesen zu sein. Man kann verstehen, dass man den Massentourismus in dieser traumhaften Natur in Grenzen halten möchte und den Zugang auf 20 Personen pro Tag beschränkt. Noch ein abschließender Tipp. Wir mussten erleben, dass sich auch Familien mit kleineren Kindern um ein Permit bemüht haben. Wir möchten davon abraten, insbesondere in den heißen Sommermonaten. Der Weg hinauf und hinab ist sehr anstrengend und kann bei gnadenlos scheinender Sonne zur Tortur werden. Man tut Kindern keinen Gefallen, wenn man sie mit in den Canyon schleppt. Dies muss am Ende aber jede Familie für sich entscheiden. Denken Sie in jedem Fall an ausreichend Wasser, dies kann man gar nicht oft genug wiederholen. Viel Spaß!

Daniela31-35
Juli 2007

Unglaublichste Landschaft der USA

6,0 / 6

COYOTE BUTTES mit THE WAVE, SECOND WAVE und den TEEPEES war für uns der eigentliche Grund, in Page Station zu machen. Wir hatten das unglaubliche Glück, 4 Permits für die Wave zu bekommen. Glück deshalb, weil pro Tag nur 20 Leute hin dürfen. Die Wave hat mich bereits seit Jahren fasziniert, doch ich wusste nicht, wie anstrengend der Weg dorthin ist - vor allem bei 46 Grad. Dennoch, die wunderschöne Wave ist jede Anstrengung wert. Die Permits werden verlost, die Hälfte im Internet, wo die Chancen nunmehr recht gering sind, und die andere Hälfe direkt vor Ort auf der Ranger Station.

Interessantes in der Nähe