DB Rent GmbH - Konrad Kassel
Kassel/HessenHotel nähe DB Rent GmbH - Konrad Kassel
Infos DB Rent GmbH - Konrad Kassel
Für den Reisetipp DB Rent GmbH - Konrad Kassel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Kassel Konrad nicht zu empfehlen
Konrad Kassel endet am 31.12.2017 - und das ist gut so. Der Service ist unterirdisch schlecht. Bezahlte Jahresbeiträge über den 31.12.2017 hinaus werden nicht zurückbezahlt. Die Hotline ist sehr schlecht zu erreichen. Veränderungen in der Einstellung des Kundenaccounts werden nicht kommuniziert. Die Anschreiben der Zentrale sind unfreundlichen. Hoffen wir, dass die neuen Leihräder 2018 und die dahinter stehende Organisation besser sein wird.
Klappt noch nicht so, wie man es sich vorstellt
Leider hat das nicht so geklappt wie wir uns das vorgestellt hatten. Nach der Anmeldung konnten wir kein Rad leihen -> Folge gefühlt endloses Telefonat mit der Hotline. Ja abschließend hat es dann zwar funktioniert, jedoch konnten wir die Räder nach dem Abstellen nicht wieder öffnen... Wieder gefühlt endloses telefonieren... Nun dann zwei neue Räder genommen... nun sollen wir für die falsch abgestellten Räder auch noch bezahlen. Sorry aber no way...
Nahverkehr auf die clevere (Rad)-Tour
Eine tolle Idee mit „Konrad Kassel“ – dahinter stehen nämlich 500 Miet-Fahrräder und 50 Radstationen, die über das ganze Stadtgebiet verteilt sind. Bevor es los geht, steht allerdings die Anmeldung an, die aber in wenigen Minuten über das Internet erledigt ist. Wie funktioniert es mit „Konrad“? Auf dem Deckel des zentralen Kontrollkästchen des Rades steht eine individuelle Telefonnummer, die man anrufen muss. Danach öffnet sich nach Antippen des Displays der Sperrhebel und los geht es. Die Verriegelung während einer Fahrpause ist mit einem angezeigten Öffnungscode ebenso einfach. Die Rückgabe erfolgt ausschließlich an einer der Leihstationen und mit dem Versperren dort endet das Mietverhältnis. Die Mietpreise sind völlig okay: 1 Euro pro Stunde und maximal 10 Euro pro 24 Stunden (Stand 4/2014). Dafür bekommt man ein robustes Rad mit verstellbarer Sattelstütze, stufenloser Schaltung am Lenkergriff, LED-Beleuchtung und einer Fahrradtasche auf dem Gepäckträger. Die Mietkosten werden monatlich Giro- oder Kreditkartenkonto belastet – korrekte und seriöse Abrechnung ist garantiert, denn „Konrad“ gehört zum Verbund des Mietradangebotes der Deutschen Bahn. Daher gibt es auch für Bahncard-Kunden Ermäßigungen und das bahneigene „Call a Bike“ in anderen Städten kann nach gleichem Prinzip ohne eine weitere Registrierung genutzt werden. Fazit: Tolle Idee, ehrliche Preise und jede Menge unkomplizierter Fahrspaß – Nahverkehr auf die clevere Tour.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Messeturm0,7 km
- Frankfurt (Main) Hauptbahnhof0,7 km
- Hammering Man0,7 km
- Messe0,8 km
- Weihnachtsmarkt im Bahnhof0,8 km
Sport & Freizeit
- MeridianSpa Frankfurt0,3 km
- Yullbe Go0,4 km
- Frankfurt Marathon0,7 km
- EURO 2024 Fan Zone Mainufer1,5 km
- Stadtrundgang Frankfurt am Main2,1 km
Restaurants
- Restaurant Kilimanjaro0,3 km
- Gute Stute0,3 km
- Restaurant Wax0,4 km
- Restaurant La Tagliatella0,5 km
- Restaurant Tridico0,6 km
Nachtleben
- Jimmys0,7 km
- Clubdisko Galerie0,8 km
- Jimmy's Bar0,8 km
- Festhalle Frankfurt0,8 km
- Lifestyle Bar0,8 km