Denkmal Friedrich von Esmarch

Tönning/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Denkmal Friedrich von Esmarch

Für den Reisetipp Denkmal Friedrich von Esmarch existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Heidi61-65
Mai 2016

Begründer des Sanitätswesens in Deutschland

4,0 / 6

Friedrich August von Esmarch wurde 1823 in Tönning geboren. Der Arzt war einer der bedeutendsten Unfall- und Kriegschirurgen des 19. Jahrhunderts. Auf ihn geht vieles, was wir heute in der Ersten Hilfe als selbstverständlich erachten, zurück. Verbandspäckchen, Dreieckstuch, Verbandkasten, Beinschienen und der Einsatz von Eisbeutelen sind einige der Sachen, die auch heute noch gebräuchlich sind. Er gründete in Deutschland die ”Samariter-Schule” und gilt somit als Begründer des Sanitätswesens in Deutschland. In seiner Heimatstadt Tönning wurde Friedrich August von Esmarch ein Denkmal gesetzt, das im Schlosspark von Tönning steht. Einen Umweg für das Denkmal muß man nicht extra machen, aber wenn man sowieso vorbei kommt, so ist doch ganz nett.