Denkmal Wal in Vegesack

Bremen/Bremen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Denkmal Wal in Vegesack

Adresse Gerhard-Rohlfs-Straße 13 28757 Bremen Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Februar 2020

In der Fußgängerzone aufgetaucht

6,0 / 6

Der Nordbremer Stadtteil Vegesack bildete vor Jahrhunderten einen wichtigen Hafen der Hansestadt, denn die zunehmend verschlammte Weser erlaubte vor ihrer Korrektion größeren Schiffen keine weitere Passage stromaufwärts. So hatten in Vegesack nicht nur die Logger der Heringsflotte ihren Liegeplatz, sondern auch die Walfänger, die in der Arktis auf Beutezug gingen – immerhin war der Tran der Wale vor der Ära des Petroleums der wichtigste Brennstoff für Lampen und Laternen. An die Zeit des Walfanges, die gegen 1870 ihr Ende fand, erinnern in Vegesack noch die mächtigen Walkiefer am Utkiek, die Wal-Fluke an der Weser-Promenade und als Highlight das Denkmal „Wal in Vegesack“ in der Gerhard-Rohlfs-Straße. Bildhauer Uwe Häßler schuf das Bronze-Kunstwerk im Auftrag der Bremer Sparkasse und die Enthüllung fand 1978 statt. Seither ist der Wal nicht nur ein begehrtes Foto-Objekt in der Fußgängerzone, sondern steht auch bei Kindern hoch im Kurs, die gern auf seinem Rücken reiten. Vielleicht noch nett zu wissen: Seit der verbesserten Wasserqualität der Weser werden immer wieder auch kleine Schweinswale im Fluss gesichtet und selbst Seehunde besuchen gelegentlich die Stadtmusikanten.