Die antike Stadt Sillyon

Serik/Türkische Riviera
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Die antike Stadt Sillyon

Die bis auf das 5. Jahrhundert v.Chr. zurückgehenden Ruinen der antiken Stadt Sillyon liegen in Pamphylien auf einem 213 Meter hohen ellipsenförmigen Tafelberg zwischen Aspendos und Perge in der Nähe des Dorfes Asar. Die Siedlung erlebte eine hellenistische, eine römische und eine byzantinische Periode und wurde danach auch von den Seldschuken genutzt. Aufgrund seiner Lage sind die umliegenden Gebiete bis zum Mittelmeer leicht zu überblicken. Sillyon ist bekannt, weil es Alexander dem Großen nicht gelang, die Stadt zu erobern. Die Überreste zeigen eine architektionische Verwandschaft zu Pergamon. Es gibt Stadtmauern mit Wehrtürmen und Toren, einen kleinen Tempel, ein altes Theater, ein Odeon, eine dreischiffige byzantinische Kirche, eine Seldschuken-Moschee, eine Nekropole und viele Zisternen. Sillyon war auch dafür bekannt, seine eigenen Münzen zu prägen. Ab dem 13. – 14. Jahrhundert n.Chr. wurde die Stadt verlassen und verfiel langsam. Die Ausgrabungen sind noch nicht abgeschlossen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Stefanie41-45
Oktober 2016

Sillyon, kleine Antike Stadt

5,0 / 6

Schöne Ruinen. Es gibt einen phantastischen Ausblick und viele Ruinen zu erkunden. Man kann wirklich noch einiges gut erkenn, anderes muss man sich vorstellen. Leider ist es hier wie in den meisten Antiken Städten, es wird nichts daran getan. Keine Beschilderung und es verfällt leider alles weiter. Wir haben diesen Ausflug in Verbindung mit den fliegenden Wasserfällen gemacht. Nur für die Anike Stadt wären wir nicht gekommen. Dafür würde es sich unserer Meinung nach auch nicht lohnen.