Dimitri Gusti

Bukarest/Bukarest
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Dimitri Gusti

Für den Reisetipp Dimitri Gusti existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Adrian19-25
Juni 2024

Ganz toll

6,0 / 6

Dieses Freilichtmuseum hat meinen Geschmack getroffen und ich blieb hier mehrere Stunden. Kann es jedem Besucher nur ans Herz legen.

Voda19-25
August 2013

Rumänische Kultur

6,0 / 6

Das Dorfmuseum Dimitri Gusti präsentiert das bäuerliche Leben aus mehreren Regionen in Rumänien. Das Dorfmuseum erstreckt sich auf einer Fläche von über 100.000 m² und ist eine markante Sehenswürdigkeit Bukarests. Bei diesem Museum handelt es sich um einen der schönsten, vielleicht sogar das schönste Freiluftmuseum Europas. Das bäuerliche Leben der ländlichen Regionen Rumäniens wird durch die regionalen rumänischen Trachten, Häuser, Kirchen usw... dargestellt.

Leonore61-65
Juni 2010

Dorfmuseum Dimitri Gusti

6,0 / 6

Einer meiner absoluten Lieblingsausflüge bei einer Donauflußkreuzfahrt ist der Besuch des Dorfmuseums " Dimitri Gusti ", der meistens zusammen mit der Stadtrundfahrt angeboten wird. Aber auch mit öffentlichen Verkahrsmitteln gut erreichbar! 1936 gründete der rumänische Professor Dimitri Gusti zusammen mit Victor Ion Popa das Freilichtmuseum. Zusammenmit seinen Studenten trug er aus allen rumänische Regionen Gebäude zusammen, die er im Museum in kürzester Zeit wieder aufbauen ließ. Heute lassen sich die Häuser und die Kirchen besichtigen. Aber nicht immer alle. Die geöffneten Häuser varieren, aber wenn man sich lange genug auf dem Gelände aufhält, hat man die Chance, viele von Innen zu sehen. Fotografieren ist in den Häusern verboten, es wird streng überwacht. Es ist schön, in dem großen Gelände von einem Haus zum anderen zu gehen und so einen Einblick in die verschiedenen Regionen Rumäniens zu bekommen. Es ist ein angenehmer Spaziergang, nur manche Häuser haben steile Treppen und niedrige Türen. Kopfanschlagen ist fast vorprogrammiert. Es gibt überall Bänke und auch manche Plätze, die Schatten spenden. Und auch hier gilt wieder: kein Euro, nur Landeswährung!!!!