DMZ-Touren

Paju/Südkorea
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos DMZ-Touren

Für den Reisetipp DMZ-Touren existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Nelli56-60
November 2024

Hier schätzt man die Freiheit

5,0 / 6

Ein ausführlicher Tag, es gibt Passkontrollen und man fährt nur mit gebuchtem Ausflug im Militärgelände, es gibt Museum, Tunnel zum runterlaufen, Aussichtsobservatorium und viele viele Leute

Bonsai66-70
September 2017

Interessant und eindrücklich

6,0 / 6

Der Tagesausflug zur DMZ beinhaltet den Imjngak Park, die Freiheitsbrücke, ID Check Point, eine Vorrüberfahrt am Wiedervereinigungsdorf, einen Besuch des 3ten Tunnels, der nicht wirklich Interessant war sondern sehr anstrengend. DMZ Ausstellungshalle, die Dora Aussichtsplattform und die Dorasan Bahnstation.

Tobias31-35
Oktober 2016

Interessanter Ausflug mit Massentourismuss-Charakter

4,0 / 6

Es ist ein interessanter aber auch bedrückender Ort. Der Konflikt ist überall spürbar. Dennoch handelt es sich unterdessen mehr um einen "Massentourismus"-Ort. Im 5 Minuten-Takt fahren Busse zu den wichtigen Orten entlang der DMZ. Trotzdem war es eine Reise wert.

Peggy31-35
August 2012

Gespenstisch und interessant

6,0 / 6

Die DMZ oder Demilitarized Zone ist ein 4 km breiter Grenzstreifen zwischen Nord-und Südkorea, der immernoch streng bewacht wird. Ca. 150 km nördlich von Seoul (Richtung Puja) findet man Imjingak eingetragen. Dort gibt es einen großen Parkplatz und man kann Besichtigungstouren buchen. Auf eigene Faust im PKW kommt dort niemand rein. !Reisepass nicht vergessen! Wir haben eine zweistündige Tour gebucht: eine Bahnstation an der einzigen Bahnlinie, die den Norden und Süden verbindet / eine Museum an einem der Spionagetunnel / ein Aussichtspunkt mit Blick auf Nordkorea und ein Besuch bei den Bauern in der DMZ. Der Busfahrer spricht zwar kein Englisch aber es gibt in Imjingak eine englischsprachige Touristinfo und die Beschilderungen vor Ort sind auch zweisprachig.