Dolmabahce Moschee

Istanbul-Beşiktaş/Großraum Istanbul
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Dolmabahce Moschee

Die "Dolmabahçe Camii" (Bezm-i Âlem Valide Sultan Camii) liegt im Stadtteil Besiktas am europäischen Ufer des Bosporus nahe dem Dolmabahçe-Palast. Die Moschee wurde von der Mutter des Sultans Abdülmecit I., Bezmi Alem Valide Sultan, in Auftrag gegeben und ab 1853 nach den Plänen des Architekten Garabet Balyan errichtet. Nach ihrem Ableben wurde das Gotteshaus nach zweijähriger Bauzeit unter Abdülmecit I. fertiggestellt. Für Gottesdienste wurde die Moschee am 23. März 1855 geöffnet. Bei dem Sakralgebäude wurden Elemente aus dem Barock-, dem Rokoko- und dem Empire-Stil mit solchen aus der klassischen osmanischen Architektur verwoben; einzigartig sind der symmetrische Grundriss und die runden Fenster. Die Moschee hat zwei Minarette an der wasserabgewandten Seite.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

PattyH56-60
Oktober 2014

Moschee in Besiktas

5,0 / 6

Die Moschee befindet sich im Istanbuler Stadtteil Besiktas und wurde 1853 von der Architektenfamilie Balyan gebaut. Sie ist eine Mischung aus Barock und Osmanischer Architektur. Eine Zeit lang wurde sie als Marine Museum genutzt. Allerdings ist sie heute wieder zum Gebet frei gegeben. Angeblich soll sie die schmalsten Minaretten aller Moscheen in Istanbul besitzen.