Domfreihof
Trier/Rheinland-PfalzHotel nähe Domfreihof
Infos Domfreihof
Für den Reisetipp Domfreihof existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Domfreihof
Der Domfreihof befindet sich direkt am Dom. Viele Weinstuben und Restaurants laden zum Verweilen ein. Der Platz ist mit Platanen gesäumt. Auch das Palais Walderdorff und die Dompropstei sind hier zu finden.
Großzügig angelegter, schnörkelloser Platz - schön
Der Domfreihof ist heute ein großzügig angelegter schöner Platz mit schönen historischen Bauten: Direkt dem Dom gegenüber fällt der Blick zuerst auf ein altrosafarbenes Palais. Es handelt sich dabei um das Palais Walderdorff. Daneben steht die frühere Dompropstei-Kurie und dort ums Eck die ehemalige Regierungshauptkasse. Am Domhof 5 ist die frühere Kurie von der Leyen zu finden (Kurie hier: Wohnhäuser der Domkapitulare). Ab dort geht eine Mauer ums Eck und schon steht man vor dem Eingangsportal der Dom-Information. Links neben dem Dom liegt das Torhaus zur heutigen Dompropstei. Ab der Dom-Information geht es weiter geradeaus - vorbei am Dom und der Liebfrauenkirche - in die Liebfrauenstraße mit dem ehemaligen Bernhardshof, dem Palais Kesselstatt und dem Unser-Liebfrauen-Pfarrhof. Zum Domfreihof an sich: Domfreiheit beinhaltete im Mittelalter, dass dort ausschließlich das bischöfliche Recht, die bischöfliche Gerichtsbarkeit herrschte. Die städtische Gerichtsbarkeit stand dort außen vor. Auf der Domfreiheit in Osnabrück bedeutete dies auch, dass zur Wasserprobe verurteilte vermeintliche Hexen nicht über das Gelände der Domfreiheit zur Wasserprobe geführt werden durften, da sie nicht vom Bischof verurteilt worden waren. Kirchliche und städtische Gerichtsbarkeit waren streng getrennt, was allerdings schon zu Streitigkeiten führen konnte. Mehr zum Thema gibt es z. B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Domfreiheit Betrachtet man ein Luftbild zum Dombezirk, so ist deutlich zu erkennen, dass die Domstadt ehemalig kreisförmig war, sich um den Dom und die Domfreiheit entwickelte.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Trierer Dom0,1 km
- Marktkreuz0,1 km
- Liebfrauenkirche0,1 km
- Glockenspiel am Hauptmarkt Trier0,1 km
- Hauptmarkt Trier0,1 km
Sport & Freizeit
- Radweg Trier - Koblenz0,4 km
- Bowling Center0,5 km
- Petrisberg1,1 km
- Schifffahrt Mosel Trier1,1 km
- Erlebnisführung Gladiator Valerius1,3 km
Restaurants
- Schlemmereule0,0 km
- Zum Domstein0,1 km
- Casa del Caffe0,1 km
- Stratos Schlabbergass0,1 km
- Weinstube Kesselstatt0,1 km
Nachtleben
- Walderdorff's0,1 km
- Cinemaxx Trier0,2 km
- Broadway Filmpalast0,5 km
- Kino Atrium0,6 km
- Theater Trier0,8 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Trier0,1 km
- Trier Galerie0,3 km
- Stoffmarkt Modemeter1,8 km
- Zika Grenzmarkt12,2 km
- Drinkstop Sárl - Der Grenzdiscount12,4 km