Dominikanerkirche Colmar

Colmar/Elsass-Lothringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Dominikanerkirche Colmar

Für den Reisetipp Dominikanerkirche Colmar existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Horst Johann71+
Juli 2024

Das Bild der "Madonna im Rosenhag" hier zu sehen!

6,0 / 6

Diese Kirche ist eine der meistbekannten Münster im Elsaß. Schon im Jahr 1283 wurde der Grundstein für diese gotische Kirche gelegt, sie wurde im 14. Jh. fertig. Damals war hier ein Kloster angeschlossen. Im Chor der Kirche ist das berühmte Bild von Martin Schongauer "Madonna im Rosenhag" zu sehen. Man muss allerdings wissen, in der so genannten deutschen Kunstgeschichte gibt es zwei Bilder mit diesem Namen . Aber der Künstler war Stefan Lochner, dieses zweite Bild ist im Wallraf-Richartz Museum in Köln zu bestaunen. 1973 wurde das Bild geraubt, aber zum Glück wieder gefunden.

Karl71+
September 2017

Madonna im Rosenhag - ein wunderschönes Bild

6,0 / 6

Colmar ist als Stadt fast schon ein "Open-Air-Museum" - viele historische Gebäude, schöne Fassaden und zahlreiche bunte Geschäfte und entsprechend viele Besucher. Aber nicht nur beim Bummel durch das französische Städtchen im Elsass gibt es Schönes zu sehen, sondern es gibt auch interessante Museen und Kirchen zu besichtigen. In der Dominikanerkirche gibt es etwas Besonderes: Hier befindet sich ein sehr sehenswertes Marienbild "Die Madonna im Rosenhag". Es wurde von Martin Schongauer 1473 gemalt. Es ist ein wunderschönes Gemälde der Maria mit Jesuskind. Und durch die Anordnung der Madonna, die in einem Rosengarten sitzt und ihr Kind auf dem Arm hält, wirkte das Bild auf uns noch viel harmonischer. Das untere Drittel des Gemäldes wird beherrscht durch den roten Mantel, auf den im oberen Bildteil die Haarlocken herabfallen und prächtig abgebildet sind. Eine hohe Kunst des Malers, die Feinheiten so herauszuarbeiten und man sagt, dass sich kaum ein anderes Marienbild im ausgehenden Mittelalter damit vergleichen ließe. Man muss schon genau hinsehen, um Details zu entdecken: Vögel im Rosengeäst, die feinen Finger der Maria, die Engel schwebend über der Figur. Das Bild, oben Rund begrenzt, ist eingerahmt von einem geschnitzten Rahmen mit Ornamenten und Figuren. Unser Tipp: auch wenn sie meinen, sie könnten draußen auf dem Platz zum Kaffee-trinken oder zum Essen gehen, Sie werden etwas sehr Schönes verpassen, wenn Sie nicht in die Eglise Dominicains Kirche gehen: Sie hätten allerdings ein kleines Eintrittsgeld zu zahlen. Dafür erhalten Sie aber einen Blick auf dieses wunderschöne Marienbild mit Jesuskind.

Rainer56-60
Oktober 2015

Martin Schongauers Hauptwerk

6,0 / 6

Die Dominikaerkirche war die Klosterkirche des ehemaligen Klosters in Colmar und ist die zweitgrößte der Stadt. Sie birgt heute eines der berühmtesten Gemaälde der Zeit, die Maria im Rosenhag von Martin Schongauer. Dieses Bild war im Münster ausgestellt, wurde dort gestohlen und wieder gefunden. Seit dem ist ees am heutigen Platz. In der Kirche gibt es natürlich noch mehr Kunst zu sehen, aber das Hauptstück ist die Maria