Donauquelle Donaueschingen

Donaueschingen/Baden-Württemberg
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Donauquelle Donaueschingen

Für den Reisetipp Donauquelle Donaueschingen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Claudia46-50
Juni 2025

Karstaufstossquelle

6,0 / 6

Schon seitdem der römische Feldherr Tiberius in Donaueschingen war ist die Stelle als Donauquelle anerkannt. In einem runden Becken gefasst kann man um die Quelle herum gehen. Der Donauursprung befindet sich außerhalb der Stadt. Schade - auch hier werfen Touristen wohl gerne Münzen in das Becken. Anders wie in manchen Brunnen scheint das Geld aber nicht heraus geholt zu werden und dient dann gemeinnützigen Zwecken. Bei unserem Besuch lagen etliche Münzen wieder außerhalb der Quelle - als ob sie herausgespült wurden.

Klaus66-70
Oktober 2019

Donauquelle

5,0 / 6

Der Name Donauquelle ist eigentlich nicht zutreffen. Die Donau fließt weiter östlich von der Stadt Donaueschingen aus den beiden Flüssen Breg und Brigach zusammen. Sie gelten im Allgemeinen als Quellflüsse der Donau. Die Karst-Ausstoß-Stelle ist sehr kunstvoll gestaltet. Das Becken der Quelle liegt direkt im Fürstlich Fürstenbergischen Schlossgarten. Öffentliche Führungen finden von April bis September immer sonntags um 10:30 Uhr statt. Im Sommer ist die Quelle von 7.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet. Vom Kirchenplatz aus, kann man sie immer ansehen.

Martina56-60
Februar 2017

Sehenswert - die Donauquelle und Schlosspark

5,0 / 6

Der Brunnen der Donauquelle ist durch den neu gebauten Lift für alle kein Problem mehr, der Schlosspark ist sehr gepflegt, super Zeit dort verbracht

Hans-Joachim66-70
Oktober 2016

Zwar nicht die echte Quelle aber sehr malerisch

6,0 / 6

Die Donau beginnt einen guten Kilometer entfernt mit dem Zusammenfluss von Brigach und Breg, eine echte Quelle gibt es also nicht. Dennoch ist der Besuch dieses malerischen Brunnens zwischen der Kirche St. Johann und dem kurfürstlichen Schloss lohnenswert, auch wenn sein Wasser nur wenigen hundert Meter entfernt am Donautempel in die Brigach abfließt. Die Touristen machen hier, was sie weltweit an ähnlichen Orten tun: Ftos schießen und Münzen rückwärts über die Schulter werfen. Es soll ja schließlich Glück bringen und ein Wiederkommen an diesen Ort garantieren.

Tina & Sven46-50
September 2016

Führung mitmachen!

6,0 / 6

Sehr lohnenswerte Führung an der Quelle! Jeweils Sonntags um 10:30, ohne Anmeldung, die E 4.-- können danach bei der Führerin bezahlt werden - daher kein Stress und kein Verlust, falls man es nicht schafft.