Dreiborner Höhe / Truppenübungsplatz Vogelsang
Schleiden/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Dreiborner Höhe / Truppenübungsplatz Vogelsang
Infos Dreiborner Höhe / Truppenübungsplatz Vogelsang
Für den Reisetipp Dreiborner Höhe / Truppenübungsplatz Vogelsang existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Dreiborner Hochfläche
Die Dreiborner Hochfläche ist eine große Wald- und Offenlandfläche und Teil des Nationalpark Eifel. Große Teile des Gebietes durften zwischen September 1946 und 2006 von Zivilisten nicht betreten werden und sind erst seither auf festgelegten Routen für Wanderer wieder zugänglich. Das Wanderwegenetz auf der Dreiborner Hochfläche war im Jahr 2007 auf ca. 50 km Länge ausgebaut und markiert. Außerhalb der festgelegten Routen darf die Landschaft nicht unerlaubt betreten werden. Große Teile der Dreiborner Hochfläche können für die Öffentlichkeit nicht uneingeschränkt freigegeben werden, da ein Großteil des ehemaligen Truppenübungsplatzes Vogelsang mit Munitionsresten/Munitionsaltlasten belastet sein dürfte und eine flächendeckende und tiefenwirkende Räumung zu aufwändig wäre. Problematisch sind dabei die Altlasten, die nicht nur von der Nachkriegsnutzung als Schießplatz und des allgemeinen Camp-Betriebes herrühren, sondern in großem Umfang auch auf Munitionsreste von Beschuss aus dem Zweiten Weltkrieg zurückzuführen sind (Blindgänger). So existieren vermutlich noch nicht-räumbare Bereiche mit sogenannten Glasminen in der Nähe der Staumauer der Urfttalsperre.
Etappe des Eifelsteigs
Die Dreiborner Höhe liegt unmittelbar am ehemaligen Truppenübungsplatz Vogelsang und gehört zur Etappe des Eifelsteigs. Von Dort hat man einen tollen Ausblick über das Rurseetal.
Ground Zero für Elektro Smog Gläubige
Teil des Eifelsteigs und in der Nähe der NS Ordensburg Vogelsang. Im Frühling und im Herbst gut Anziehen weil sehr sehr windig und kalt. Mittlerweile ist die Dreiborner Höhe Teil des Windparks und es stehen dort unzählige Windräder, also für alle die an Elektro Smog glauben ist das der "Ground ZEro"
Teil des Eifelsteigs
Offene Strecke auf dem sehr empfehlenswerten EIfelsteig.
Echt interessant
Wer Geschichte liebt für den ist das genau das Richtige.Es war sehr sehr interessant gewesen.An fast allen stellen findet man Tafeln zur Information es ist sehr schön gemacht.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Wildgehege Hellenthal5,3 km
- Greifvogelgehege Hellenthal5,4 km
- Burg Vogelsang6,7 km
- Burg Reifferscheid9,1 km
- Höfener Heckenweg9,2 km
Sport & Freizeit
- Nationalpark Eifel7,0 km
- mac Hartmann Mountainbikeschule8,6 km
- Bosselbacher Hof16,5 km
- Wanderung Robertville20,8 km
- Eifelsteig22,1 km
Restaurants
- Bistro Der Hammer4,5 km
- Restaurant Genießer Wirtshaus8,4 km
- Parkrestaurant8,9 km
- Friedrichs9,1 km
- Schröder's Eck9,4 km
Nachtleben
- Cafe Mütschenpfuhl23,4 km
- Burgtheater25,3 km
- Burgtheater27,3 km
Shopping
- Weihnachtshaus10,1 km
- Weihnachtsmarkt Monschau10,1 km
- Historische Senfmühle Monschau10,6 km
- City Outlet Bad Münstereifel26,9 km
- Weihnachtsmarkt Schloss Merode28,8 km