Dunrobin Castle

Schottland/Großbritannien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Dunrobin Castle

Für den Reisetipp Dunrobin Castle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jenny26-30
September 2010

Urig, kitschig, imposant, schön - sehenswert

6,0 / 6

Dunrobin Castle liegt ein wenig ab vom Schuss - ist aber eine Reise wert. Es hat ein bißchen was von Neuschwanstein, eine Prise Sissi-Atmosphäre und einen Garten, der Versailles-angehaucht ist. Im Schloß kann man sich nicht frei bewegen, Schilder und Absperrungen sorgen dafür, dass man sich nicht verläuft und alle Sehenswürdigkeiten zu Gesicht bekommt. Es ist ein sehr lebhaft gestaltetes Schloß, also weniger museal mit Ausstellungen, sonder eher ein Einblick in das fürstliche Leben der Sutherlands. Diese wohnen bis dato in einem nicht-öffentlichen Teil des Schlosses, dessen Unterhalt von den Eintrittsgeldern finanziert wird. In der Eingangshalle prasselte ein Feuerchen, es war sehr behaglich und ruhig in den Räumen. Die Kunstwerke und Möbelstücke der Ausstellung sind auf Hochglanz poliert - wer ein Märchen erleben möchte ist hier richtig. Das Personal ist gut informiert und sehr höflich, man übt sich aber in Zurückhaltung und quatscht nicht einfach auf jeden Touri ein, der ins Zimmer kommt. Sehr angenehm meines Erachtens, so kann man alles auf sich wirken lassen. Der garten (mit Falknerei) ist imposant und sehr gepflegt. Auch Ende September hatte alles noch form und Farbe. Leider waren wir erst um 16 Uhr dort, so dass wir den Garten nicht mehr ausgiebig besuchen konnten. Der Seeblick ist herrlich! Im Schloss darf nicht fotografiert werden, dafür gibt es im Souvenir-Shop diverses Bildmaterial zu kaufen. Das hausinterne Cafe ist sehr eigenwillig eingerichtet und passt nicht ganz zum Stil des sonstigen Hauses. Kaffee und Kuchen dort sind allerdings hausgemacht und lecker. Kleiner Tipp: auf dem (kostenlosen) Parkplatz kann man die Mauern erklimmen und witzige Fotos in den Türmchen schießen.