Ehemaliges Kameralamt
Bad Urach/Baden-WürttembergHotel nähe Ehemaliges Kameralamt
Infos Ehemaliges Kameralamt
Für den Reisetipp Ehemaliges Kameralamt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Gebäude aus dem Mittelalter
Das Kameralamt gegenüber der evangelischen Stiftskirche St. Amandus ist das letzte noch erhaltene mittelalterliche Nebengebäude des Schlosses. In den 1960ern wurde das Gebäude umgebaut. Schönes Ensemble mit dem Residenzschloss und dem Torbogen dazwischen.
Heutiges Finanzamt
Das Kameralamt Urach war eine Einrichtung des Königreichs Württemberg. Es verwaltete den Besitz und das Einkommen des Staates. Es bestand von 1806 bis 1922 in Urach Nach der Auflösung der Kameralämter entstand als Nachfolgebehörde das Finanzamt. Seit 1974 ist das Finanzamt Bad Urach für Teile der Landkreise Reutlingen und Alb-Donau-Kreis zuständig.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Spitalbezirk0,1 km
- Beginenhaus0,1 km
- Stadtbücherei0,1 km
- Stadtbücherei Sirchingen0,1 km
- Schlossmühle0,1 km
Sport & Freizeit
- Entdeckerwelt0,2 km
- Turnhalle am Nikolaiwasen0,2 km
- Spielplatz Pfählerstraße0,6 km
- Festhalle0,7 km
- AlbThermen Bad Urach1,8 km
Restaurants
- Restaurant Ratstube0,3 km
- Flair Hotel Vier Jahreszeiten0,3 km
- Restaurant die Traube0,3 km
- Cafe Ruf0,3 km
- Cafè & Bäckerei Beckabeck Marktplatz0,4 km
Nachtleben
- Cafe Bar Zill0,3 km
- Wirtschaft zur Schäferlies0,3 km
- Forum 220,8 km
- Gasthaus Lamm10,5 km
- P&K Tanzbar12,9 km
Shopping
- Marktplatz0,3 km
- Elsach-Center0,4 km
- Outlet-Center Noyon Allee9,0 km
- Galizia Factory Store9,6 km
- Outletcity Metzingen9,7 km