Elfrather See
Krefeld/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Elfrather See
Infos Elfrather See
Für den Reisetipp Elfrather See existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Zwei Kilometer lange Regattastrecke
Neben der etwa 62 ha großen Wasserfläche mit einer 2,2 km langen Regattastrecke gibt es rund um den See das „Erholungsgebiet Elfrather See“ mit mehr als 160 ha Grünflächen, auf denen sich unter anderem ein Spielplatz, Grillplätze, Schutzhütten, Sportanlagen und im Westen eine Hundefreilaufwiese befinden. Außerdem gibt es einen Angelsee. Die Wege im Erholungsgebiet führen nah am Wasser um den gesamten See und sind meist gepflastert. Ein schöner Ort, um am Wochenende zu entspannen.
Erholungsgebiet am Stadtrand
Der Elfrather See liegt im Nordosten der Stadt Krefeld an der Grenze zum Stadtteil Elfrath. Der See entstand aus einer aufgelassenen Kiesgrube, welche sich mit Grundwasser gefüllt hat. Ab den 1970er Jahren wurde der See stetig erweitert und zum heutigen Naherholungsgebiet mit vielen weitläufigen Grünflächen ausgebaut. Der Elfrather See besteht heute im Wesentlichen aus einer 2, 3 km langen Regattastrecke. Das Baden im See ist eigentlich wegen des Bootsverkehrs verboten, dafür wurde neben der Regattastrecke speziell ein Badesee angelegt. An den durch Büsche geschützten und von den Wegen her nicht einsehbaren Uferbereichen der Regattastrecke wird FKK geduldet. Insgesamt verfügt der See über eine Wasserfläche von 50 ha. Der Wasserspiegel befindet sich 30 m ü. NN. Erst zu Beginn der 2000er Jahre wurde der See fertig gestellt. Ein Problem war die Vennikelstraße, welche den See gekreuzt hatte und nun abgerissen wurde, um die Regattastrecke auf die volle Länge zu erweitern. Der Badesee ist von der Regattastrecke abgetrennt. Rund um den Badesee gibt es eine große Liegewiese, welche im Sommer stets gut besucht ist. Der Eintritt zum Badesee ist derzeit noch frei, lediglich für das Parken wird in den Sommermonaten eine Gebühr verlangt. In unmittelbarer Nähe gibt es einen großen Spielplatz, sanitäre Anlagen mit Duschen und Toiletten, einen Kiosk und einen Grillplatz mit aus Stein gebauten Feuerstellen. Für Lenkdrachenflieger gibt es eine speziell hierfür reservierte große Wiese. Immer wieder stellt die Wasserqualität ein erhebliches Problem dar. 2006 wurde vom Baden im Badesee abgeraten, da gesundheitliche Konsequenzen für die Badenden zu befürchten waren. Außerdem befindet sich leider in unmittelbarer Nähe eine Müllverbrennungsanlage welches man der klugen Krefelder Stadtplaner zu Gute schreiben kann. Trotzdem kann man dort schön spazieren gehen und sich vom Stadtlärm erholen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Matthias Hohenbudberg3,0 km
- Historische Weinbrennerei Dujardin3,2 km
- Michaelskirche Uerdingen3,3 km
- Altes Rathaus Uerdingen3,6 km
- Kirche St. Peter Uerdingen3,6 km
Sport & Freizeit
- Golf & Country Club An der Elfrather Mühle e.V.1,1 km
- Golf-Club Stadtwald e.V.4,3 km
- Crefelder Hockey und Tennis Club e.V.4,5 km
- Wanderung Rheinvorland Friemersheim6,2 km
- Krefelder Golf Club e.V.6,3 km
Restaurants
- Henry's1,5 km
- Zur Vreed2,8 km
- Restaurant Küferei3,2 km
- Restaurant Chopelin3,7 km
- La Riva Trattoria & Enoteca3,9 km
Nachtleben
- Kultur-Freizeit-Zentrum Rheinhausen6,1 km
- Hollywood7,0 km
- Passage Kino7,2 km
- ENNI Sportpark Rheinkamp7,2 km
- Comedy Arts Festival7,4 km