Eppendorfer Moor
Hamburg Nord/HamburgHotel nähe Eppendorfer Moor
Infos Eppendorfer Moor
Das "Naturschutzgebiet Eppendorfer Moor" liegt zwischen dem Hamburger Flughafen und der Alsterkrugchaussee im Hamburger Stadtteil Groß Borstel an der Grenze zu Eppendorf. Es entstand nach der letzten Eiszeit und ist ein Rest der ehemals ausgedehnten feuchten Niederungen im Tal der Alster. Im Zentrum des etwa 26 Hektar großen Moorgebiets befindet sich eine Wasserfläche, die von einem Birken-Erlenbruchwald umgeben ist. Das Moor ist Rückzugsort, Lebensraum und Heimat für verschiedenste Tier- und Pflanzenarten. Die beherrschenden Spezies sind Schilfröhricht, Schlankseggen-Ried, Pfeifengras, Weiden-Faulbaum, Sumpf- und Königsfarn, Wasserfeder, Sumpf-Blutauge, Glockenheide, Lungenenzian und Gagelstrauch. Das Habitat beheimatet u.a. mehr als 600 Schmetterlingsarten, 25 verschiedene Libellenarten sowie zahlreiche Vogelarten. Das Moorgebiet wird durch zahlreiche Wege und Pfade erschlossen. Homepage: https://www.hamburg.de/eppendorfer-moor/
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Zwischen Moorfröschen und Glockenheide
Das Eppendorfer Moor im Hamburger Stadtteil Groß Borstel entwickelte sich nach der letzten Eiszeit im Urstromtal der Alster und wurde 1982 als klassisches Niedermoor unter strengen Naturschutz gestellt - mit seiner Fläche von 26 Hektar ist es fußläufig gut zu erkunden und wird von zahlreichen befestigten Wegen durchzogen. An seinen Rändern erinnert das Eppendorfer Moor an einen Stadtpark, aber schon nach wenigen Metern wird das Gelände sumpfig: Erlen-Bruchwald und Moorbirken dominieren die Vegetation, während auf sonnigen Inseln der Gagelstrauch seinen typischen Geruch verströmt. Im Zentrum des Eppendorfer Moores befindet sich ein verwunschener See, dessen Wasserfläche und schilfigen Uferzonen man von zwei Aussichtsplattformen sehr gut beobachten kann. Allein mehr als 600 verschiedene Schmetterlingsarten konnten bei einer Kartierung des Geländes identifiziert werden, aber auch Fledermäuse, der seltene Moorfrosch und sogar Eisvögel sind hier heimisch. Der Rundgang durch das Eppendorfer Moor lohnt aus meiner Sicht einen Umweg und steht neben dem Naturerlebnis auch für einen Rekord: Es ist das größte innerstädtische Moor Mitteleuropas.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Eppendorfer Mühlenteich1,0 km
- Hayns Park1,4 km
- Eppendorf1,5 km
- Winterhude1,8 km
- Medizinhistorisches Museum1,8 km
Sport & Freizeit
- Holthusenbad2,1 km
- How To Hamburg Cityguide2,9 km
- Scoop - Athletiktraining und Personal Training in Hamburg3,6 km
- Bartolomäus Therme4,2 km
- Glamping Nordian Camp4,3 km
Restaurants
- Alsterkrug0,7 km
- Restaurant le Marrakesch1,2 km
- Poletto1,5 km
- Café Borchers1,6 km
- Café Leinpfad1,7 km
Nachtleben
- Magazin Kino1,3 km
- Kabarett Mon Marthe (geschlossen)1,5 km
- Komödie Winterhuder Fährhaus1,7 km
- Bar de Luxe1,7 km
- Alma Hoppes Lustspielhaus1,8 km
Shopping
- Binikowski (Buddelschiffe)1,5 km
- Boutique Anita Hass2,2 km
- Möbelhaus Die Wäscherei2,2 km
- Rebsaal2,6 km
- Text und Töne2,7 km