Erlöserkirche

Detmold/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Erlöserkirche

Für den Reisetipp Erlöserkirche existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne66-70
Februar 2023

Die älteste Kirche Detmolds

5,0 / 6

Die hübsche Kirche auf dem Marktplatz soll die älteste Kirche Detmolds sein, weiterhin das einzige Bauwerk, das noch in etwa so ausschaut wie im Mittelalter. Dazu in Kürze einige Zahlen: - Um 800 herum Bau der ersten Kirche, Neubau im 10. Jahrhundert - Um 1400 Erweiterung des einschiffigen Baus - Im 16. Jh. Graf Simon V. ernennt die Kirche zur Hofkirche. - Reformation setzt sich durch / 1536 lutherische Kirchenordnung - Um 1545 Feuer in der Stadt, die Kirche ist betroffen. 1564 wird der Turm wieder aufgebaut. - Unter Graf Simon VI: Übergang zur reformierten Kirche, Bilderverbot, mindestens vier Altäre werden entfernt. - Bis 1947 wird die Kirche Marktkirche genannt. Zur Kirche wie sie sich heute präsentiert: Von außen ein hübscher heller Bau. Die mangelnde Helligkeit im Inneren soll darauf zurückzuführen sein, dass sowohl die Fenster im Chor als auch die Fenster der Seitenschiffe (verdeckt von den Emporen) zu wenig Licht ins Kircheninnere lassen. Quelle: Lehmstedt Verlag, Leipzig - Detmold an einem Tag