Ertogul Gazi Moschee

Aschgabad/Aschgabad
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Ertogul Gazi Moschee

Für den Reisetipp Ertogul Gazi Moschee existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred66-70
Mai 2011

Nachbildung der Blauen Moschee in Istanbul

5,0 / 6

Die Ertogul-Gazi-Moschee gehört zu einen der interessantesten Bauwerke in Aschgabat und sollte auf jeden Fall besucht werden. Die Moschee wurde 1998 erbaut und ist ein Geschenk des türkischen Volkes. Die beiden Völker führen ihre Abstammung auf Oghus Khan zurück. Laut eines Reiseführers waren die Oghusen ein Stammesbund und sie zählten zu den älteren Turkvölkern. Ihren Namen bekamen sie vom Heerführer Ogus Khan, einen Feldherrn der 201 v.Chr. das alte Kirgisenreich unterworfen haben soll. Die Stämme der alten Oghusen sind die unmittelbaren Vorfahren der heutigen Türken, Turkmenen und Abserbeidschaner. Seit der Unabhängigkeit von Turkmenistan besteht neben der engen wirtschaftlichen Zusammenarbeit auch eine große politische Freundschaft zwischen den beiden Ländern. Die Moschee ist eine Nachbildung der Blauen Moschee in Istanbul, der wesentliche Unterschied besteht jedoch darin, dass die Moschee in Istanbul sechs Minarette hat und die Ertogul-Gazi-Moschee nur vier Minarette hat. Die Minarette haben eine Höhe von 63 Meter und symbolisieren die Lebensjahre von Mohammed. Die Kuppel der Moschee hat eine Höhe von 40 Meter und stellt das Lebensjahr dar, in welchen sich Mohammed in eine Höhle des Berges Hira zurückzog, um asketisch zu leben. In der Mitte des großen Innenraums steht eine Nachbildung der Kaaba in Mekka, und am Boden liegen 5000 Gebetsteppiche. Beachtenswert sind in der Moschee auch die bunten Glasfenster im osmanischen Stil. Frauen müssen beim Besuch der Moschee eine Kopfbedeckung tragen.