Eselshof

Sulzfeld am Main/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Eselshof

Adresse Papiusgasse 1-2 97320 Sulzfeld am Main Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
März 2022

Das ehemalige Lehen der Herren von Esell

5,0 / 6

Bei einem Bummel durch Sulzfeld am Main sollte man wohl auch an dem Gebäude vorbeikommen, das als Eselshof bezeichnet wird. Benannt ist dieser Hof nach den Herren von Esell. Der Eselshof war einst der Besitz des der Herren von Esell, welche hier in Sulzfeld ein Lehen hatten. Das Geschlecht derer von Esell ist jedoch bereits im 16. Jahrhundert ausgestorben. Da der Eselshof ein schmales Gebäude ist, wirkt es vom Anblick her höher als es tatsächlich ist. Der Eselshof sollte sicherlich das eine oder andere Foto wert sein. EIN LEHEN war urspünglich meist ein Stück Land (Grund und Boden), evtl. mit Gebäuden, welches der Landesherr (Lehnsherr) einem „freien Mann“ zur Nutzung überließ (Lehnsmann / Vasall). Man könnte es heute als geliehenes Land / Felder bezeichnen. Dafür musste an den Eigentümer Abgaben entrichtet werden (heute würde man Pacht sagen). Aber diese Verpflichtungen gingen weit über Abgaben hinaus und ging bis zur Unterstützungen im Kampf gegen Feinde.

Bert66-70
März 2022

Der Eselshof in Sulzfeld am Main

5,0 / 6

In Sulzfeld am Main befindet sich im Schnittpunkt der Straßen / Gassen „Am Eselshof 1“ / „Langengasse“ / „Papiusgasse“ ein auffälliges, schmale, hohes Gebäude, welches Eselshof genannt wird (schräg oberhalb vom Alten Rathaus). Das ganze Gebiet war einst ein Lehen der Herren von Esell. Dieses Adelsgeschlecht stammte aus Altenschönbach (ca. 30 km von Sulzfeld entfernt). Das Geschlecht derer von Esell starb im 16. Jahrhundert aus und so wurde deren Besitz aufgeteilt, jedoch blieb der Name dieses Adelsgeschlecht in den Namen „Eselshof“ für dieses Gebäude und für die Gasse „Am Eselshof“ erhalten. Bei einer Besichtigungstour durch Sulzfeld am Main sollte man den Weg so wählen, dass man auch an diesem Gebäude vorbeikommt.