Ethel M.Chocolate Factory & Cactus Garden

Henderson/Nevada
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ethel M.Chocolate Factory & Cactus Garden

Ethel M.Chocolate Factory & Cactus Garden / Las Vegas Die Schokoladeherstellungsfabrik liegt ungefähr 10 Kilometer weg vom Strip. Ethel M heißt eigentlich Ethel Mars. Die Dame ist die Ehefrau des Mars Gründers, somit gehört diese Firma auch zum Mars-Konzern. Durch Glasscheiben kann man dem täglichen Zubereiten der Schokolade zusehen. Ethel M Chocolate FActory & Cactus Garden 2 Cactus Garden Drive Henderson, NV 89014-2312 USA Tel.: 702-458-8864 Homepage: www.ethelm.com

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Daniela31-35
Juli 2007

Gratis, aber im Grunde auch umsonst

3,0 / 6

ETHEL M CHOCLATES FACTORY & CACTUS GARDEN Die Schokoladeherstellungsfabrik liegt ungefähr 10 Kilometer weg vom Strip, wir haben 13 Minuten gebraucht, um von unserem Hotel, dem MGM Grand, hierher zu gelangen. Ethel M heißt eigentlich Ethel Mars, die gute Dame ist die Ehefrau des Mars Gründers, somit gehört diese Firma auch zum Mars-Konzern. WIE KAMEN WIR DAZU Wie ihr meinem letzten Bericht entnehmen konntet, war ich sehr darauf bedacht, nicht sehr viel Geld in Las Vegas auszugeben. Ich wäre nämlich jemand, der auch noch sein letztes Hemd an Spieltischen verspielt und daher gehe ich gar nicht in die Nähe von solchen. Aber natürlich wollten wir auch einiges Erleben und schon alleine das Wort „Schokolade“ zieht bei mir immer. Als ich dann auch noch etwas von „Gratis-Kostproben“ gelesen habe, war ich natürlich gleich live dabei. Im Internet habe ich mir schon vorab den Routenplaner ausgedruckt und so war das Finden der Schokoladenfabrik wirklich keine Hexerei. LAGE UND ANFAHRT Am besten ist es, wenn ich euch die Anfahrt vom Strip her erkläre, denn so ist es ganz bestimmt am einfachsten zu finden. Ihr fahrt am besten von der Tropicana Avenue weg auf die NV-593 East. Nach 2, 8 Meilen geht es rechts in die South Eastern Ave. und knappe zwei Meilen später biegt ihr links in die Sunset Road ein, die gleichzeitig die NV-562 E ist. Tja und dann geht es nur mehr zum Sunset Way gerade aus und ihr steht davor. Die Fabrik liegt in einer Kurve, Achtung, das ist eine Einbahn, aber keine Sorge, es ist wirklich leicht zu finden und außerdem auch sehr gut beschildert. DIE FABRIK Gerade der freie Eintritt lockt viele Menschen hierher, die die Schokoladenerzeugung einmal aus nächster Nähe betrachten möchte. Der Eintritt ist gut beschildert und gleich neben einem großen M & Ms, das hier auch vertrieben wird. Bevor man noch die Möglichkeit hat, die Halle zu betreten, kann man gleich noch zur Toilette gehen, am besten jetzt, denn heraus kommt man am anderen Ende der Fabrik. Eine wirkliche Tour gibt es hier nicht, das ganze nennt sich „self-guided“, was so viel heißt, schaut euch an, was ihr sehen wollt, lest, was ihr lesen wollt und kauft, soviel ihr tragen könnt ;-D Der ganze Gang ist verglast und so kann man die fleißigen Arbeiter bei ihrem täglichen Werk bestaunen. Die Maschinen, die für die Erzeugung verantwortlich sind, kann man aber nur aus der Entfernung begutachten, eben hinter diesen Glasscheiben, aber es gibt zahlreiche Tafeln, wo man sich alles genau durchlesen kann, von der Ernte der Kakaobohne bis zum fertigen Produkt und einmal mehr wurde mir klar, wie viel Aufwand es ist, eine einzige Tafel Schokolade herzustellen. Aufgelockert wird der Gang durch viele verschiedene Schokolade-Kunstwerke, die wirklich einzigartig erscheinen. Am besten hat mir ein Schokobaum mir abgefallenen Blättern gefallen, an dem Spielkarten, vermutlich aus Marzipan, hingen. Echt hinreißend. Viel zu schnell ist man aber wieder durch, ich glaube, viel mehr als 100 Schritte sind wir nicht gegangen, da ging’s dann gleich weiter in die Halle, wo der VERKAUF stattfindet. Die groß angeschriebene Kostprobe, die man nicht einmal selbst nehmen durfte, sondern von einer Hostess gereicht wurde, war eine einzige, kleine Praline (da lobe ich mir Lindt & Sprüngli in unserer Umgebung, da kann man massenweise Schoko in sich reinstopfen) und den Rest musste man sich kaufen - natürlich nur, falls man wollte. Wir wollten nicht, denn die Preise waren astronomisch hoch. Eine Mini Tafel ging für gute $ 4,-- weg, von den schönen Pralinenschachteln ganz zu schweigen. Obwohl ich schon zugeben muss, dass ich selten so wunderschöne Pralinen gesehen habe. Sie sind einfallsreich verziert, sie haben verschiedene Formen und auch verschiedene Farben. Es gibt eine eigene Ethel’s Collection, die bis zu $ 42, -- kosten kann. Außerdem gibt es z. B. eine „Saison Schoko“, die immer aus 24 Stück besteht und um $ 27,-- zu haben ist. Mir persönlich gefiel die „Cocktail Collection“ am allerbesten, die Pralinen waren quadratisch und hatten auf der Oberfläche Cocktailgläser in den unterschiedlichsten Farben abgebildet. Wenn ihr gerne euer Geld loswerden möchtet, dann kauft ihr am besten einen Geschenkskorb für $ 100,--, dann weiß man wenigstens, dass Las Vegas doch nicht so billig ist, wie man dachte. Schokoladeliebhaber ohne Geldprobleme kommen hier aber auf alle Fälle auf ihre Kosten, denn es gibt sogar die Möglichkeit, sich eine eigene Kollektion zusammenzustellen. Es gibt eine große Verkaufsvitrine, wo man sich wirklich jede einzelne Praline aussuchen kann. Okay, da wir uns dann doch blöd vorgekommen wären, wenn wir nicht wenigstens ein Stück gekauft hätten, haben wir eine Aktion wahrgenommen. 3 Mini-Tafeln Schokolade zum Preis von 2. So haben wir also $ 12, -- für eine Tafel mit gerösteten Mandeln, eine mit Mocca Cappuccino und eine mit Karamell Milch bezahlt. Ich muss zugeben, sie hat sehr gut geschmeckt. Wenigstens etwas ;-D So, um nicht noch mehr Geld auszugeben, haben wir das Gebäude verlassen und haben noch einen Rundgang im angrenzenden CACTUS GAREN gemacht, der wirklich sehr schön angelegt war. Er ist angeblich der größte seiner Art in Las Vegas, aber wenn man, so wie wir bereits in Phoenix in Arizona den Kaktus Garten gesehen hat, ist das dann doch nur wieder ein billiger Abklatsch. Doch wenn dies unser erster Kaktusgarten gewesen wäre, dann hätte es uns bestimmt sehr gut gefallen. Gefallen hat es uns auch so, es war halt alles nur einige Nuance kleiner. 300 verschiedene Pflanzenarten haben hier ein Zuhause gefunden, zum größten Teil handelt es sich um Wüstenpflanzen, die natürlich bei dem heißen Klima in Las Vegas sehr gut gedeihen. Die meisten der Pflanzen kommen aus dem Südwesten der USA, aber einige auch aus Australien und Süd Amerika. Jede Pflanze war genau beschildert und auf der Homepage kann man sogar nachlesen, wie sie genau heißen, wo sie vorkommen und was es sonst Wissenswertes über sie zu berichten gibt - in Englisch versteht sich. Die Hitze hat uns dann doch weiter getrieben und so haben wir den Pfad durch den Kaktus Garten verlassen und wir haben uns wieder auf den Heimweg gemacht. INFORMATIONEN Ethel M Chocolate FActory & Cactus Garden 2 Cactus Garden Drive Henderson, NV 89014-2312 USA Tel.: 702-458-8864 Homepage: www. ethelm.com ÖFFNUNGSZEITEN Die Ethel M Chocolate FActory & Cactus Garden ist täglich von 8. 30 Uhr bis 19. 00 Uhr geöffnet, es empfiehlt sich aber, unter der Woche ziemlich in der Früh hinzukommen, denn da kann man die Menschen wirklich auch bei der Arbeit, die die Maschinen nicht übernehmen, bestaunen. Am Wochenende steht alles still und man wird sicher noch mehr enttäuscht sein. FAZIT Wenn man ehrlich ist, dann ist die Ethel M Chocolate FActory & Cactus Garden eine kleine Touristenfalle, denn auch wenn der Eintritt nichts kostet, es wird auch nichts geboten. Die Tour, die man selbst machen muss, ist eigentlich nur ein kurzer Spaziergang um einen Blick auf die Produktionshallen zu ergattern. Was diese Herrschaften wirklich wollen, ist, dass ihr viel Geld im Shop ausgeht und ehrlich gesagt, ich habe niemanden gesehen, der hinausgegangen ist, ohne etwas zu kaufen - wir auch nicht. Für Kinder ist das ganze aber schon ein Erlebnis, denn unsere Mädchen konnten sich überhaupt nicht vorstellen, wie Schokolade erzeugt wird und konnten dadurch doch einen gewissen Einblick gewinnen. Mit Kindern dann aber in der Verkaufshalle zu stehen, ist auch nicht einfach, denn die wollen sich natürlich nicht mit dieser einen Kostprobe zufrieden geben. Eine Empfehlung gibt es von mir nur insoweit, dass man es gut und gerne mitmachen kann, wenn man ohnehin auf dem Weg ist oder wenn man dem hektischen Treiben des Strips gerne entfliehen möchte. Wenn man sich aus dem gerade bequemen Liegestuhl in der Pool Area herausheben müsste, kann ich euch nur den Rat geben, bleibt liegen, da habt ihr mehr davon.

Maren19-25
August 2004

Leckere Schokolade

6,0 / 6

Als Europäer ist man ja immer etwas verwöhnt was Schokolade angeht, und häufig schmeckt die amerikanische Schokolade einem nicht. Aber das auch die Amerikaner gute Schokolade herstellen können, kann man sich in der Chocolate Factory von Ethel M. anschauen. Hier kann man sich anschauen wie die verschiedensten Schokoladenkreationen hergestellt werden und auch mal probieren. Die Maschinen zur Herstellung kann man nur hinter Glasscheiben anschauen, aber es gibt einige Tafeln, die erklären was denn da vor sich geht. Am Ende landet man (natürlich) im Shop, wo man auch noch mal eine Praline probieren darf. Preislich liegt die Schokolade von Ethel M. aber dann im höheren Bereich. Nach Besichtigung der Fabrik kann man dann noch durch den schönen Cactus Garden spazieren. Ein grosses Areal auf dem sich alle Arten von Kakteen finden. (Zur Weihnachtszeit werden diese auch mit Lichterketten geschmückt) Die Besichtigung der Chocolate Factory und des Cactus Gardens dauert zwar insgesamt nicht sehr lang, ist aber auf jeden Fall empfehlenswert für alle, die mal vom Strip wegkommen wollen. Der Eintritt zu beidem ist frei. Lagebeschreibung: Ethel M® Factory Store 2 Cactus Garden Drive Henderson, NV 89014 Tel: 702.435.2655 Hinweis/Insider-Tipp: Http://www.ethelm.com/ Business Hours: Monday - Sunday 8:30 a.m. - 7:00 p.m.