Euthanasie Mahnmal | Haus wider das Vergessens
Münnerstadt/BayernHotel nähe Euthanasie Mahnmal | Haus wider das Vergessens
Infos Euthanasie Mahnmal | Haus wider das Vergessens
Für den Reisetipp Euthanasie Mahnmal | Haus wider das Vergessens existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Euthanasie Mahnmal - Haus wider das Vergessens
Es ist schon erschreckend und bedrückend, wenn man im ehemaligen Kloster Bildhausen beim Mahnmal der Euthanasie-Opfer mit dem „Haus wider das Vergessen“ ist. Acht Menschen aus der Behinderteneinrichtung der St. Josefskongregation in Bildhausen wurden von den NAZIs ermordet, weil sie nicht den Norm-Vorstellungen der NAZIs entsprochen haben. Die Euthanasie-Opfer wurden u.a. verschleppt, misshandelt und ermordet (u.a. wurden an ihnen medizinische Versuche unterschiedlichster Art vorgenommen, viele wurden wurden auch gegen ihren Willen sterilisiert).
Gedenkstätte für die Euthanasie-Opfer
Auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Maria Bildhaus (einem Gemeindeteil von Münnerstadt) befindet sich auch der Friedhof des Klosters. Hier erinnert seit 2017 das „Mahnmal zum Gedenken der Euthanasie-Opfer“ und das „Haus wider das Vergessen“ an die 8 Menschen aus Bildhausen, die von den NAZIs im Rahmen der Euthanasie / Rassenhygiene ermordet wurden. Die St. Josefskongregation aus Ursberg eröffneten im Kloster Mariabildhausen 1929 eine Behinderteneinrichtung. Aus den 3 Einrichtungen der St. Josefskongregation wurden von den NAZIs insgesamt 379 Menschen mit Behinderungen ermordet (diese 3 Einrichtungen befinden sich in Ursberg, Holzen und hier in Maria Bildhausen). Dies alles geschah im Rahmen der sogenannten Euthanasie unter dem Vorwand der „nationalsozialistischen Rassenhygiene“. Dieses Euthanasieprogramm des NAZI-Regimes hatte das Ziel, Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, sowie mit psychischen Erkrankungen, systematisch zu ermorden. Im „Haus wider des Vergessens“ ist ein steinernes Buch aufgeklappt, auf dem die Namen und das Geburtsjahr und Todesjahr der 8 Bewohner von Bildhausen stehen, die von den NAZIs in diesem Zusammenhang ermordet wurden. Wenn Sie hier in Maria Bildhausen sind, so gehen Sie doch auch einmal zu dieser Gedenkstätte - damit die Verbrechen der NAZIs nie vergessen werden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Maria Bildhausen0,0 km
- Kloster Maria Bildhausen0,0 km
- Kriegergedächtniskapelle3,7 km
- Pfarrkirche St. Nikolaus4,2 km
- Aussichtsturm Schlegelwarte4,8 km
Sport & Freizeit
- Golfclub Maria Bildhausen e.V.1,3 km
- Sport- und Funbad Triamare6,9 km
- Tourist Information Bad Neustadt an der Saale7,1 km
- Märchenwald Sambachshof12,9 km
- Rundgang mit dem Nachtwächter13,2 km
Restaurants
- Landgasthof Kellermann Schwarzer Adler4,1 km
- Schlosshotel6,4 km
- Cafeteria in der Herzklinik6,6 km
- Café & Konditorei Elbert7,0 km
- Franzis Café & Bistro7,0 km
Nachtleben
- Rex7,1 km
- Starlight-Kino7,1 km
- Fränkisches Theater10,5 km
- Spielbank Bad Kissingen17,4 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt26,2 km
Shopping
- Bonita Men17,2 km
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)24,2 km
- Denns BioMarkt25,4 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt26,6 km
- Einkaufszentrum XXXL Neubert Schweinfurt28,7 km