Ewiges Meer

Niedersachsen/Deutschland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ewiges Meer

Für den Reisetipp Ewiges Meer existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia46-50
September 2022

Holzsteg war zum Teil leider nicht begehbar

4,0 / 6

Parkplatz mit Rastbereich und Toiletten am Zugang zum "Ewigen Meer" waren bei unserem Besuch vorhanden (ohne Gebühren). Der Holzsteg des Rundwegs war zum Teil nicht begehbar und gesperrt. Auf dem erneuerten Teil des Holzstegs kam man bis zum Wasser und es ging den gleichen Weg wieder zurück - man bekam somit trotz der verkürzten Wegführung einen Eindruck vom größten Hochmoorsee Deutschlands.

Jörn51-55
November 2018

Der stille See im Hochmoor

6,0 / 6

Das „Ewige Meer“ ist Deutschlands größter Hochmoorsee und liegt in der Mitte eines gedachten Dreiecks zwischen den Städten Norden, Aurich und Wittmund in der Gemeinde Eversmeer. In der typischen Moorlandschaft mit kleinen Wasserflächen, Binsen, Heide, Torfmoos und Birken bildet das „Ewige Meer“ eine Wasserfläche von etwa 90 Hektar aus, die durchschnittlich 2 Meter tief ist. Das Wasser des Moorsees, der nur durch Regenwasser gespeist wird, ist extrem nährstoffarm und besitzt durch die Huminsäuren des Torfes einen lebensfeindlichen pH-Wert von 4 – im „Ewigen Meer“ gibt es daher weder Fische noch Muscheln. Auf einem malerischen Bohlenweg, der als Moorerlebnispfad mit vielen Informationstafeln die einmalige Landschaft erläutert, dringt man tief in das Naturschutzgebiet ein und ein guter Teil des 1,8 Kilometer langen Rundkurses führt dabei direkt am Ufer des Ewigen Meeres vorbei. Vielleicht noch gut zu wissen: Für den Rundgang benötigt man etwa eine gute Stunde und bei feuchter Witterung sind die Holzbohlen etwas rutschig. Für die Anfahrt mit dem Auto hilft dem Navi folgende Adresse: Parkplatzstraße 2 in Eversmeer/Holtriem – man gelangt so zu einem großen, kostenlosen Parkareal und von dort in wenigen Gehminuten zum Bohlenweg.