Fährhafen Trelleborg

Trelleborg/Südschweden
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fährhafen Trelleborg

Fährhafen Trelleborg Information Trelleborg Touristbüro Trelleborgs Turistbyrå Hamngatan 9 SE-23142 Trelleborg Telefon: +46 410 733320 Telefax: +46 410 13486 E-Mail: turist@trelleborg.se Internet: http://www.trelleborg.se/turism Koordinaten 55° 22′ 35″ N, 13° 8′ 50″ O

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
Juli 2014

Trelleborg – mehr als nur ein Fährterminal

5,0 / 6

Im Juli 2014 erreichten wir am Nachmittag mit dem Fährschiff Peter Pan den über 100 Jahre alten Fährhafen (Färjeterminalen) Trelleborg in Südschweden. Für uns, die mit dem riesigen Fährschiff von Travemünde aus in der modernen Hafenstadt ankamen, eröffnete sich direkt ein Blick in die Innenstadt von Trelleborg. Als wir den Hafen verließen, stießen wir auf einige alte Holzgebäude und die in einem hübschen Garten gelegenen Ruinen des Franziskanerklosters aus dem Jahre 1267. Trelleborgs mittelalterliche Hauptstraße, die Algatan, führte uns zu der Anlage „Trelleborgen“, es sind Holzpalisaden und Wälle einer alten Wikingerburg, die in den 1990er Jahren entdeckt worden sind. Die halbrunde, teilrekonstruierte Anlage ist heutzutage frei zugänglich. Die Reste der Burg grenzen an eine Grünfläche, in der Wasserläufe den einstigen Burggraben andeuten. Ein angeschlossenes kleines Museum stellt Artefakte aus und bietet Führungen an. Sehenswert ist der markante Wasserturm von 1912 und das Trelleborg Museum, das interessante Einblicke in die Stadtgeschichte gibt. Die Shopping- und Flaniermeile Stortorget mit der Galleria Valen brachte uns wieder zum Fährterminal. Trelleborg, die südlichste Stadt Schwedens liegt in der Provinz Skåne län (Schonen) rund 30 km südlich von Malmö in der Öresundregion.