Faltertor
Dettelbach/BayernHotel nähe Faltertor
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Teil der historischen Stadtbefestigung
Der schöne, sehenswerte Falterturm mit dem Faltertor befindet sich in der Falterstraße 35 (ca. 300 Meter nordöstlich vom historischen Rathaus) und war einst Teil der heute noch weitgehend erhaltenen Stadtbefestigung von Dettelbach. Der Turm mit dem Tor wurden wohl so um die Zeit um 1550 erbaut. Der Name Faltertor leitet sich von dem Fallgatter im Tor ab, welches die Stadt vor möglichen Angreifern schützte und somit eine Erstürmung von Dettelbach erschweren sollte. Aus „Fall-Tor“ wurde im Laufe der Zeit „Faltertor“. Der Falterturm mit dem Faltertor ist zusammen mit dem Männerturm, der unmittelbar neben dem Falterturm errichtetet wurde, eines der Wahrzeichen von Dettelbach (übrigens, der Männerturm war das ehemalige Stadtgefängnis). Die Stadtmauer, die sich links und rechts vom Falterturm anschließt, ist auch unbedingt sehenswert. Für den Rückweg vom Falterturm zum Rathaus empfiehlt sich der Weg über den Burggraben entlang der Stadtmauer. Nach ca. 250 bis 300 Meter kann man dann bei der Eichgasse bzw. beim Brückertor / Bohnmühlgasse wieder zurück in die Altstadt gehen. Dettelbach hatte einst 5 Stadttore, von denen jedoch mit dem Faltertor und und dem Brückertor nur noch 2 erhalten sind.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtpfarrkirche St. Augustinus0,2 km
- Rathaus0,2 km
- Altstadt Dettelbach0,3 km
- Brückenfigur Heiliger Nepomuk0,3 km
- Hornsches Spital0,4 km
Sport & Freizeit
- Nordic Walking0,3 km
- Floßfahrt auf dem Altmain0,6 km
- Golfplatz Schloß Mainsondheim0,9 km
- Wein-Yoga-Schaukel4,8 km
- Mainfähre Nordheim am Main6,4 km
Restaurants
- Konditorei & Café Kehl0,2 km
- Himmelstoß0,2 km
- Vivendi Cafe und Weinbistro0,3 km
- Gasthaus Zum Schwan4,1 km
- Gasthof Zum Weißen Lamm4,1 km
Nachtleben
- IMAX7,3 km
- Cineworld7,3 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek8,3 km
- Torturmtheater14,7 km
- Bockshorn14,7 km