Fantasy of Flight Aircraft Museum
Lakeland/FloridaHotel nähe Fantasy of Flight Aircraft Museum
Infos Fantasy of Flight Aircraft Museum
Für den Reisetipp Fantasy of Flight Aircraft Museum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
++für groß und Klein ein tolles Erlebnis++
Ich war mit meinem Sohn hier und wir beide konnten uns ausreichend austoben. Neben der einzigartigen Flugzeugausstellung (fast alle Flugzeuge sind noch original bzw. flugfähig und zum Teil einzigartig) in der man sehr gut zur Geschichte u.a. des Luftkampfes im II.WK, als auch zu den ausgestellten Modellen informiert wird, werden auch ein Kletterpark, Simulatoren und mehrere Spielmöglichkeiten für Kinder angeboten. Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Egal ob Eintritt, Souvenirs oder Restaurantpreise. Beeindruckt war ich von der Freundlichkeit und Professionalität des Personals (egal ob Mechaniker oder Service im Spielbereich). Eine Weiterempfehlung an unseren Freundeskreis erfolgte prompt.
Ein ganz normaler Tag - ein Highlight für Flieger
Ca. 40 Minuten von Orlando Richtung Tampa muss man die I-4 an der Abfahrt Polk City verlassen. Rechts abbiegen, Kreuzung links und nach ca 2 Meilen sieht man schon das Flugfeld. Man wird von einer großen "Superconny" begrüßt und ab 10 Uhr ist Einlass. Da ich schon in Orlando Gutscheine gesammelt hatte, war der Eintritt ( rund 29 USD) auch noch angenehmer. Am eindruckvollsten ist die Show "Fantasy of Flight". Am Anfang wird der Beginn der Luftfahrt realistisch mit Bild und Ton dargestellt. Dann kommt der erste Weltkrieg mit Sandsackbarrikaden, Schlafkojen im Erdbunker und eindrucksvollen Sound. Leider alles etwas im Dunkeln gehalten, damit es noch realistischer wirkt. Dann kommt die Darstellung des 2. Weltkrieges anhand einer Bombenmission einer B-17 Flying Fortress. Nach dem "Missionbriefing" im original nachgebauten Gefechtsstandzelt besteigt man das Flugzeug, um die Mission mit zufliegen. Man sieht der Crew ( Puppen ) über die Schulter und am Ziel werden die Bombenklappen geöffnet und man sieht die Bomben raus fallen. Beim Verlassen der Maschine sieht und hört man einen Mechaniker, der im Rumpf am Arbeiten ist. Ein Motor ist demontiert und liegt neben der Maschine. Originale Hintergrundgeräusche, wie der Überflug von Kampfflugzeugen, erhöhen die realistische Darstellung. Leider war es zum Filmen und Fotografieren zu dunkel: Teilweise ist auf dem beiliegenden Film von dieser Scene wenig zu erkennen. Dann verlässt man die Sonderausstellung und steht unmittelbar im 1. Hangar. Man ist von der Vielzahl der Flugzeuge richtig erschlagen; und sie sollen alle flugfähig sein. Mutige können für je 79 USD (bis zu 4 Personen gleichzeitig) einen Rundflug in einem Doppeldecker wagen. Wir hatten besonderes Glück, da vom Vortag (es war an dem Tag ein großes "Mustangtreffen")eine "Mustang" noch dageblieben war und zusätzliche Rundflüge anbot. Weiteres Glück war der Besuch der einzigen noch verbliebenen flugfähigen B-29, die mehrmals das Flugfeld überflog. Bei Interesse verweise ich auf die Homepage: http://www.fantasyofflight.com.
Tolles Museum für alle Luftfahrt-Begeisterten
Tolle Ausflugsmöglichkeit ab Orlando (ca. 45 min. Autofahrt) oder Tampa (ca. 1 Std. Autofahrt). Großes Flugzeug-Museum mit zahlreichen Exponaten aus dem 1. + 2. Weltkrieg. Viele der Flugzeuge sind noch flugfähig und werden auch bei Luftfahrtveranstaltungen (z. B. Oshkosh) vorgeflogen. Es gibt täglich kommentierte Flugvorführungen (bei uns flog der Fieseler Storch) mit der Möglichkeit, hinterher mit dem Piloten ins Gespräch zu kommen. Man kann aber auch Rundflüge mit einem der beiden Doppeldecker machen (als reiner Passagier oder selbst am Steuer). Mit einer kleinen Tram werden Rundfahrten über das Gelände angeboten und dort kommt man auch in andere Hangars, wo weitere Flugzeuge untergebracht sind. Gleich nach dem Eingang des Museums läuft man durch verschiedene Szenen, in denen z. B. ein Ballonstart, ein Schützengraben aus dem 1. Weltkrieg oder ein Feldflugplatz aus dem 2. Weltkrieg nachgebaut wurden. Dort gibt es z. B. kurze Filmvorführungen. Wem das zu militatistisch ist, der sollte einfach hier schnell durchgehen. Dann kommen nämlich die 2 riesigen Hangars mit den Flugzeugen. Alle Exponate sind super erklärt und können teilweise auch von innen besichtigt werden. Es gibt auch verschiedene Flugsimulatoren. Das ganze Museum ist sehr liebevoll aufgemacht. Gibt auch einen Museumsshop und ein Museumscafe. Man kann dort locker einen halben oder ganzen Tag verbringen. Der Eintritt ist mit 26 USD/Person zwar nicht ganz günstig, aber allemal das Geld wert. http://www. fantasyofflight.com
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
Sport & Freizeit
- Revolution Offroad24,8 km
- Disney's Animal Kingdom29,8 km