Festung
Landau in der Pfalz/Rheinland-PfalzInfos Festung
Für den Reisetipp Festung existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Festung von Vauban mitten in der Stadt
Die Festung Landau war eine Befestigung vom Typus einer Polygonalfestung in Landau in der Pfalz. Die Arbeiten zur Errichtung vollzogen sich zwischen 1688 bis 1691. 1871 wurde die Festung geschleift, nachdem die völlig überholte Festung 1867 zum Depotplatz erklärt wurde. Erhalten geblieben sind nur einige Gebäude in der Stadt und die Mauern des Forts. Das Landauer Fort ist ein Teil der vom französischen Festungsarchitekten Vauban erstellten Festung Landau. Durch das Waldgebiet des Landauer Forts ziehen sich Gräben, die sich durch das Herunterlassen von Stauwehren fluten lassen. Sie dienten dazu, die ehemals französische Festung vor Eindringlingen aus Deutschland zu schützen. Auch mächtige Mauern mit Geheimgängen sind im Landauer Fort zu finden. Der Zoo hat sein Gebiet teilweise ins Fort hinein gebaut, so dass einige Teile des Zoos bewaldet sind.